Hardtop-Yachten sind mittlerweile der Design-Standard für den Großteil aller Motorboote – eine fixe Dachkonstruktion sorgt für Wetterunabhängigkeit und Schutz vor den Elementen. Zudem bieten sie mehr Möglichkeiten für komfortable Innenraum-Aufteilungen.
WeiterlesenHardtop-Yacht kaufen
Wetterunabhängigkeit dank fixer Dachkonstruktion
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- Favorit
Hardtop, Motoryacht, Sportboot
Aquador 23 HT
Inkl. 3,5t Straßentrailer
- 7,15 x 2,56 mAbmessungen
- 1 x 170 PS / 125 kWMotorleistung
Niedersachsen » Bei Bremerhaven
- Favorit
Hardtop
Bavaria S33 HT -SOFORT VERFÜGBAR-
- 11,00 x 3,31 mAbmessungen
- 1,25 mTiefgang
- 2 x 220 PS / 162 kWMotorleistung
DE MÜRITZ
- Favorit
Hardtop, Motoryacht
Jeanneau Leader 36
- 11,47 x 3,62 mAbmessungen
- 1,08 mTiefgang
- 2 x 300 PS / 221 kWMotorleistung
Rhein » Mainz
- Favorit
Hardtop, Motoryacht, Sportboot
Grandezza 27 OC
- 8,30 x 2,85 mAbmessungen
- 1,00 mTiefgang
- 1 x 320 PS / 235 kWMotorleistung
Baden-Württemberg » Kressbronn
- Favorit
Hardtop, Kajütboot, Motoryacht
Jeanneau Leader 36 HT
gepflegtes Süßwasserboot kurz vorm Winter Preissenkung
- 11,75 x 3,62 mAbmessungen
- 2 x 300 PS / 221 kWMotorleistung
Mecklenburg-Vorpommern » Plau am See

Hardtop
Wetterunabhängigkeit dank fixer Dachkonstruktion
Inhalt
Was ist eine Hardtop Yacht
Es ist wie beim Auto – Hardtop heißt «festes Dach» und wird in der Motorbootbranche mittlerweile als Design-Standard für viele Yachttypen angesehen.
Hardtop-Yachten haben – im Gegensatz zu Booten und Yachten mit offenen Cockpits (z.B. Runabouts) – eine fixe Dachkonstruktion mit seitlichen Fensterflächen und einem heckwärts ausgerichteten Eingang. So wurde eine verbesserte Wetterunabhängigkeit erreicht. Ein Trend, der sich vor Jahrzehnten in skandinavischen Ländern und in den Ostküsten-Regionen der USA entwickelte und mittlerweile weltweit begeistert.
Komfortable Innenraumaufteilung
Heute bietet nahezu jede Werft Hardtop-Motoryachten in ihrem Programm an. Nicht zuletzt, weil sich mit den oft «mehrstöckigen» Hardtop-Yachten mehr Möglichkeiten für eine komfortable Innenraumaufteilung ergeben. So sind auf der höchsten Ebene große Salons mit Rundumsicht möglich. Kabinen, Pantry und Nasszellen liegen ein bis zwei «Etagen» tiefer. Hardtop-Motoryachten und -boote gelten heute als «State of the Art» des luxuriösen Motorbootbaus.
Die vergleichsweise schweren Hardtop-Yachten wurden früher in allen Größenklassen nahezu ausschließlich als Verdränger konzipiert – heute sind zudem (stark motorisierte) Gleiter und Halbgleiter als Hardtop-Yachten beliebt.
Wer sollte eine Hardtop Motoryacht kaufen
Hardtop-Motoryachten sollten Ihre erste Wahl sein, wenn Sie…
- bei jedem Wetter und Seegang trocken und geschützt am Ziel ankommen wollen
- Komfort ein zentrales Kaufargument ist
- Wert auf clevere und komfortable Innenraumlösungen legen
- nicht unbedingt die Schnellsten auf dem Wasser sein wollen