Theoretisch und in gewissem Rahmen auch praktisch kann man von jedem Boot aus Angeln oder Fischen. Doch erst mit dem richtigen Equipment und fachspezifischen Bootsdesign kommen die "dicken Fische" verlässlich an den Haken.
WeiterlesenAngel- oder Fischerboot kaufen
Traumboote für Fischer und Angler – Petri heil!
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- FavoritTOP
Motoryacht, Sportboot
Jeanneau Merry Fisher 1095
Top Ausstattung, Erstwässerung 2019, 1. Hand vom Eigner
- 19,92 x 3,37 mAbmessungen
- 2 x 300 PS / 221 kWMotorleistung
Schleswig-Holstein » Wedel
- Favorit
Fischerboot, Sportboot
ROMANA 430
Angelboot/Konsolenboot
- 4,30 x 1,80 mAbmessungen
- 1 x 15 PS / 11 kWMotorleistung
Mecklenburg-Vorpommern » Insel Rügen
- Favorit
Fischerboot, Kajütboot, Motorboot-Klassiker
Schwedischer Heringskutter Umbau
Neuumbau 2019
- 7,50 x 2,60 mAbmessungen
- 1 x 36 PS / 26 kWMotorleistung
Nordsee » Dagebüll
- Favorit
Fischerboot, Sportboot
Crestliner 1950 Sportfish SST
- 6,32 x 2,49 mAbmessungen
- 1,17 mTiefgang
- 1 x 200 PS / 147 kWMotorleistung
Hessen » Mörfelden-Walldorf
- Favorit
Fischerboot
Crescent 465 Standard
- 4,70 x 1,80 mAbmessungen
- 0,16 mTiefgang
- 1 x 30 PS / 22 kWMotorleistung
Neustadt in Holstein

Fischerboot
Traumboote für Fischer und Angler – Petri heil!
Inhalt
Was ist ein Fischerboot?
Obwohl sich generell jedes Motorboot auch als Fischer- oder Angelboot nutzen lässt, bieten einige Werften spezifische Modelle an. Zum einen sind auf dem spezialisierten Angelboot Rutenhalterungen vorhanden, andererseits ist das Cockpit bei einem ausgewiesenen Fischer- oder Angelboot so konzipiert, dass der Angler oder Fischer mit den Beinen gerade an der Bordwand anlehnen kann. Je nach Ausstattung verfügen diese Boote auch über spezielle Staukästen, die wahlweise für die Lagerung von lebenden Fischen geflutet werden können.
Fischerboote mit zwei Motoren
Fischerboote sind nicht selten mit zwei Motoren ausgestattet. Der Hauptmotor dient dazu, das Boot, auch über längere Strecken, an den Fischgrund zu bringen. Der zweite Motor, meist ein kleiner Außenborder, schiebt das Boot langsam, in sogenannter Trawlerfahrt fürs Fischen mit Netzen oder etwa das Angeln mit Blinkern langsam und möglichst leise über die Fischgründe.
Als nahezu perfekte Motorisierung haben sich für den Angelsport mittlerweile Elektro-Außenbordmotoren erwiesen. Sie sind flüsterleise, umweltfreundlich und nicht von Verbotszonen (für Verbrennungsmotoren) betroffen.
Wer sollte ein Fischerboot kaufen
Ein Fischer- und/oder Angelboot sollten Sie sich zulegen, wenn…
- Fischen oder Angeln tatsächlich ihre ganze Leidenschaft ist
- Sie gerade beim Angeln oder Fischen keine Lust auf "halbe Sachen" haben