"Verseht mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten!" Mit diesem Ausspruch von Oscar Wilde ist eigentlich schon das Wichtigste über Superyachten gesagt. Denn nirgendwo sonst geht es so explizit um Luxus, maximalen Komfort, Pomp und Gloria.
WeiterlesenSegel-Superyacht kaufen
Luxus ab 25 Meter – für alle, die sich nur mit dem Luxuriösesten zufrieden geben
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- Favorit
Segel-Superyacht
MARSTALSCHONER
- 32,00 x 5,85 mAbmessungen
- 2,40 mTiefgang
- 1 x 96 PS / 71 kWMotorleistung
N.-Deutschland
- Favorit
Regattaboot, Segel-Superyacht, Segelyacht
ICE Yachts 62
Carbon/glass,
- 18,82 x 5,22 mAbmessungen
- 2,50 - 4,00 mTiefgang
- 1 x 150 PS / 110 kWMotorleistung
Spanien » Garraf, Maresme y Barcelona » Barcelona
- Favorit
Segel-Superyacht, Segelyacht
Jeanneau 54
- 16,16 x 4,92 mAbmessungen
- 1,77 - 1,77 mTiefgang
- 1 x 85 PS / 63 kWMotorleistung
Niederlande
- Favorit
Segel-Superyacht
Porsius 28m Aluminium Ketch-Rigged Motor
- 28,50 x 6,70 mAbmessungen
- 3,20 mTiefgang
Italien » N.Adriatic Coast
- Favorit
Segel-Superyacht
Klipper Tweemast Klipper 34.97
Bijzonder ruim en overzichtelijk schip met een recent verbouwde schipperswoning en een sfeervol en c
- 34,97 x 6,00 mAbmessungen
- 1,20 mTiefgang
- 1 x 270 PS / 199 kWMotorleistung
Niederlande

Segel-Superyacht
Luxus ab 25 Meter – für alle, die sich nur mit dem Luxuriösesten zufrieden geben
Inhalt
Was ist eine Segel-Superyacht?
Mit Superyachten werden Segelyachten bezeichnet, die ca. 25 bis 60 Meter lang sind. Megayachten unter Segeln sind mindestens 60 Meter lang und erreichen derzeit maximal 142 Meter.
Segel-Super- und -Megayachten sind mit allem erdenklichen Luxus und Komfort ausgestattet. Vom Hubschrauber-Landedeck über Swimming-Pools, Eigner-Appartements mit Terrassen, Garagen für Tender und U-Boote sind den glücklichen Eignern im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Vorausgesetzt, sie haben das nötige Kleingeld parat: Man rechnet mit ca. 1 bis 1,5 Millionen Euro Baukosten pro Meter Schiffslänge. Auch der Unterhalt solcher Yachten ist extrem aufwändig. Je nach Liegeplatz, Fahrtgebiet und Crew-Größe schlagen hierfür ebenfalls mehrere Millionen Euro per anno zu Buche.
Die längsten Segel-Megayachten
Die Liste der längsten Segelyachten führt die «SY A». Das Philipp Starck-Design im Besitz des russischen Milliardärs Andrey Melnichenko ist 142,8 Meter lang und wurde bei der deutschen Werft Nobiskrug gebaut. An ihren drei hundert Meter langen Masten kann die «SY A» sagenhafte 4.500 qm Segelfläche setzen. Einige Rankings führen allerdings die «A» nicht mehr als Segelyacht, da sie von Lloyds als «Motoryacht mit Segelunterstützung» zertifiziert wurde.
Die derzeit als zweitgrößte Segelyacht geführte «Black Pearl» ist 106, 8 Meter lang und wurde ebenfalls als Dreimaster konzipiert, dessen unverstagte Masten computergesteuert die maximal 2.877 qm Segelfläche im optimalen Winkel der Windrichtung anpassen. Insgesamt 15 Segel bringen diese Megayacht ohne Motorunterstützung auf eine Geschwindigkeit von maximal 30 Knoten Fahrt. Künftig sollen die Segel mit Solar-Paneelen bestückt werden, um weitgehend emissionsfreie Törns zu ermöglichen.
Wer sollte ein Segel-Superyacht kaufen?
Sie sollten sich eine Superyacht nur dann leisten, wenn Sie…
- genügend Kleingeld für die jährlichen Unterhaltskosten in Millionenhöhe übrig haben
- genügend Freunde haben, die bereit sind, all den Luxus gemeinsam mit Ihnen zu genießen
- nicht unbedingt Umweltpreise gewinnen wollen, denn Superyachten sind bekannt für hohen Ressourcenverbrauch
- keine Aversionen gegen Personal respektive Crew haben – denn Superyacht ohne Bedienstete geht gar nicht!