Der Bootstyp für alle, die in jeder Situation den Überblick behalten wollen (und müssen). Von der mittig positionierten, meist offenen Brücke (Flybridge) aus lässt sich jede Ausfahrt besser genießen – ganz zu schweigen vom deutlich einfacheren Anlegemanöver.
WeiterlesenFlybridge Yacht kaufen
Kommandobrücke mit Übersicht
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- Favorit
Flybridge, Motoryacht, Sportboot
Galeon 280 Fly
Sportboot mit Flybridge
- 8,83 x 2,95 mAbmessungen
- 0,90 mTiefgang
- 1 x 200 PS / 147 kWMotorleistung
Brandenburg » Werder/Havel
- Favorit
Flybridge
Sealine 320 Statesman Fly
mit Liegeplatz am Wannsee
- 10,39 x 3,20 mAbmessungen
- 0,86 mTiefgang
- 2 x 180 PS / 132 kWMotorleistung
Berlin » Wannsee
- Favorit
Flybridge, Motoryacht, Sportboot
SEALINE 360 FLY
Incl.Liegeplatz - Ostsee
- 11,30 x 3,71 mAbmessungen
- 0,90 mTiefgang
- 2 x 330 PS / 243 kWMotorleistung
Schleswig-Holstein » Ostsee
- Favorit
Flybridge, Motoryacht
Sealine F37
- 11,75 x 3,75 mAbmessungen
- 0,95 mTiefgang
- 2 x 260 PS / 191 kWMotorleistung
Brandenburg » Berlin / Brandenburg
- Favorit
Flybridge, Motoryacht
Jeanneau Prestige 42 Fly
im äußerst gepflegtem Zustand! Nur 560 Stunden!
- 13,36 x 4,16 mAbmessungen
- 1,05 mTiefgang
- 2 x 425 PS / 313 kWMotorleistung
Deutschland » Schleswig-Holstein

Flybridge
Kommandobrücke mit Übersicht
Inhalt
Was ist eine Flybridge Yacht
Flybridge-Motoryachten können von einer höher positionierten, über dem Boot thronenden, offenen Brücke aus, manövriert werden. Diese Kommandobrücke befindet sich meist mittig auf den Aufbauten der Yacht, verfügt über ein oder zwei Steuerräder, sämtliche für die Navigation notwendigen Instrumente und bietet der Steuerfrau/dem Steuermann einen besseren Überblick in nahezu allen Manöver- und Fahrtsituationen. Auf größeren Flybridge-Yachten sind häufig auch Sitz- und Liegeflächen für Passagiere auf der Brücke vorgesehen.
Flybridge Yachten, was es zu beachten gibt
Motoryachten mit Flybridge haben meist einen zweiten, geschützten Steuerstand in der Kajüte, von wo aus bei schlechten Wetterverhältnissen die Yacht ebenfalls gesteuert werden kann. Aufgrund ihrer verhältnismäßig hohen Aufbauten gelten Flybridge-Yachten als Seitenwind-anfällig, was sich bei Hafenmanövern negativ auswirken kann. In höherem Seegang bzw. bei rauerem Wetter tendieren die relativ hohen Yachten zu starken Rollbewegungen im Seegang. Hier schaffen Stabilisatoren dämpfende Abhilfe. Flybridge-Yachten zählen zu den meistgesuchten Motorbooten – auch auf dem Gebrauchtbootmarkt.
Wer sollte eine Flybridge Yacht kaufen?
Flybridge-Yachten sind genau das Richtige, wenn Sie…
- den Über- und somit den Durchblick behalten wollen
- gerne die Dinge von oben betrachten
- nicht unbedingt nah am Wasser sein wollen
- in Ruhe alleine steuern möchten, während sich die Gäste eine Etage tiefer amüsieren