Früher war alles besser!? Eine Binsenweisheit, über die man streiten kann und sollte. Doch was die Schönheit der Klassiker unter den Segelyachten anbelangt, gibt es keinen Zweifel.
WeiterlesenKlassische Segelyacht kaufen
Meistens ein Augenschmaus: Klassische Segelyachten sind der Traum vieler Wassersportler – nicht nur wegen der Ästhetik!
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- Favorit
Klassische Segelyacht, Segelyacht
Princess 30
Nautic Boercherts
- 9,00 x 2,75 mAbmessungen
- 1,30 mTiefgang
- 1 x 10 PS / 7 kWMotorleistung
Niedersachsen » 28844 Weyhe
- Favorit
Kielboot, Klassische Segelyacht, Regattaboot
Stöberl Akros
Guter Zustand - aufwendig überholt
- 9,20 x 2,10 mAbmessungen
- 1,40 mTiefgang
- 1 x 4,0 PS / 2,9 kWMotorleistung
Starnberger See » Starnberg
- Favorit
Kielboot, Klassische Segelyacht, Segelyacht
Bandholm BA27
Stabiler Klassiker aus Dänemark
- 8,50 x 2,80 mAbmessungen
- 1,60 - 1,60 mTiefgang
- 1 x 17 PS / 13 kWMotorleistung
Kieler Bucht mit Fehmarn » Kiel
- Favorit
Klassische Segelyacht, Segelyacht
Hai 760 KS - perfekt erhaltenes Segelboot
Verkauft wird eine sehr gut gepflegte Hai 760 KS mit Trailer
- 7,60 x 2,50 mAbmessungen
- 1,20 mTiefgang
- 1 x 9,9 PS / 7,3 kWMotorleistung
Baden-Württemberg » Bodensee
- Favorit
Klassische Segelyacht
Bora Yachts BORA 838 BS
- 8,38 x 2,55 mAbmessungen
- 1,55 mTiefgang
- 1 x 14 PS / 10 kWMotorleistung
Müritz » Waren

Klassische Segelyacht
Meistens ein Augenschmaus: Klassische Segelyachten sind der Traum vieler Wassersportler – nicht nur wegen der Ästhetik!
Inhalt
Zwei Definitionen für Segelboot-Klassiker
Zwei Definitionen für Segelboot- und -yacht-Klassiker haben sich in der Szene durchgesetzt:
- Alle Segelboote und -yachten, die vor 1970 gebaut wurden und deren Rumpf aus Holz, Stahl oder Aluminium besteht. Diese Klassiker sollten in einem möglichst originalen Zustand erhalten sein. Lediglich Sicherheitsausrüstung und mitunter auch Elektronik und Segel sollten/können aus aktuellen/modernen Produktionen stammen. Die Klassiker unter den SegelBooten und -yachten können Custom-Einzelbauten sein oder aus Serienanfertigungen stammen.
- Segelboote und -yachten, die einen erkennbaren Traditionswert besitzen, eine anerkannt hohe oder innovative Qualität beim Bootsbau und etwaig einen innovativen Einfluß auf nachfolgende Generationen ausgeübt haben. Als Baustoffe werden neben Holz, Stahl und Aluminium bei dieser Definition auch Kunststoffe akzeptiert. Somit können beispielsweise frühe Modelle aus GFK-Großserien-Produktionen durchaus als Klassiker bezeichnet werden.
Die meisten Eigner klassischer Segelyachten und -boote haben sich in speziellen Vereinigungen oder Clubs zusammen geschlossen. Dort werden gemeinsame Ausfahrten, prestigeträchtige Regatten und Prämierungen besonders gut erhaltener oder origineller Klassiker veranstaltet.
Hoher Pflegeaufwand
Die Pflege und der Erhalt klassischer Segelboote und -yachten wird allgemein als aufwändig und zeitintensiv bezeichnet. Dafür sind die Resultate meist wahre Augenweiden. Zudem wird das Segeln auf klassischen Yachten und Booten als reine, eben ursprüngliche Form des Wassersports bezeichnet. In der Szene ist man sich einig: Wer einmal vom „Klassiker-Virus“ infiziert wurde, kommt nie mehr davon los!
Wer sollte ein Segelboot-Klassiker kaufen?
Sind Sie der Klassiker-Typ? Legen Sie sich einen Klassiker zu, wenn
- Sie grundsätzlich dem Alten mehr verbunden sind, als dem Neuen
- Sie klassisch nicht mit gestrig in Verbindung bringen
- Sie ein Händchen für Holz und seine Restaurierung sowie Pflege haben
- schön wichtiger ist als pflegeleicht