Wer gerne die Wellen an den eigenen vier Wänden plätschern hören möchte, kann sich mit dem Kauf eines Wohnbootes diesen Wunsch erfüllen.
WeiterlesenWohnboot kaufen
Kaufen Sie Ihr schwimmendes Zuhause
Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis
Aktuelle Angebote
- Favorit
Wohnboot
Privateer 43 AK Edition
Elektrische Persenning / Anlieferung möglich
- 13,50 x 4,20 mAbmessungen
- 1 x 170 PS / 125 kWMotorleistung
Rheinland-Pfalz » Mosel
- Favorit
Wohnboot
Floating 44
von Floating House GmbH, Hausboot mit Liegeplatz
- 14,13 x 5,99 mAbmessungen
Mecklenburg-Vorpommern » Marina Kröslin Hafenstraße 9 in 17440-Kröslin
- Favorit
Wohnboot
Hollandwerft
Bodenseezulassung
- 8,50 x 2,65 mAbmessungen
- 1 x 78 PS / 57 kWMotorleistung
Bodensee » MYCO Hafen Ultramarin
- Favorit
Wohnboot
46m² Hausboot mit Biosauna
+++Liegeplatz Schleswig an der Schlei+++
- 11,30 x 4,20 mAbmessungen
Schleswig
- FavoritEignerversion
Wohnboot
Galeon 420 FLY
Süßwasser Luxus Yacht mit sehr viel Zubehör und eigenem WLan
- 13,25 x 4,16 mAbmessungen
- 2 x 300 PS / 221 kWMotorleistung
Bodensee » Konstanz

Wohnboot und Schwimmhaus
Wer auf dem Wasser leben will, ist mit Wohnbooten gut bedient. Doch wie bei allen Booten, gibt es auch bei der "Wohn-Version" einiges zu beachten.
Inhalt
Wohnboot
Ein Wohnboot liegt im Gegensatz zum Hausboot auf einem festen Wasserliegeplatz (an Molen, Kaimauern, Stegen) und wird höchstens zu Reparaturarbeiten etwa in eine Werft geschleppt oder gefahren. Um zusätzlichen Wohnraum zu erhalten, wird häufig auf großen Wohnbooten (wie etwa umgebaute Binnenlastkähne o. ä.) die Maschine ausgebaut.
Wohnboot Kauf– worauf achten?
- Beim Kauf von gebrauchten Wohnbooten im Ausland: Wo soll das Boot hingelegt werden? Beachten: Mehrwertsteuer ausgewiesen oder nicht? Hat das Boot ein CE-Zertifikat?
- Achten Sie auf ausreichende Größe des Wohnraumes. Denken Sie in erster Linie an Ihren Wohnkomfort.
- Bei Wohnraum, Pantry, Nasszellen – ähnlich wie beim Campingcar – auf Funktionalität achten.
- Wohnboot – kann/soll es nach dem Kauf am bisherigen Liegeplatz bleiben? Wenn nein, wie kann es zum neuen Liegeplatz transportiert werden? Viele Wohnboote haben keine Maschine mehr!
- In welchem Zustand ist der Rumpf? Am besten: Gutachten von Spezialisten einholen.
- Überprüfung der Wohnflächen unter gleichen Kriterien wie Wohnhaus an Land.
Schwimmhaus
Ein Schwimmhaus ist, wie der Name schon sagt, ein Haus, das auf einen Schwimmponton gesetzt wurde und meist fest verankert auf einem Wasserliegeplatz liegt. Mittlerweile gelten Schwimmhäuser als angesagter, alternativer Wohnraum. Deshalb gehen Großstädte, durch die Flüsse und Kanäle fließen, dazu über, Schwimmhäuser zu regelrechten Wohnvierteln auf dem Wasser zu gruppieren.
Wer sollte ein Wohnboot kaufen?
Entscheiden Sie sich für ein Wohnboot, wenn Sie
- auf dem Wasser und immer am gleichen Liegeplatz liegen wollen,
- wenn Sie das Besondere als Wohnort suchen, aber keine Nomaden-Ambitionen hegen,
- wenn Sie das etwas andere Leben in meist ungewöhnlichem Umfeld suchen.
Das interessiert Sie? Im Magazin gibt es mehr Lesestoff zum Thema Wohnboot
-
Wohnboot: Besser Chillen
Über den Traum vom amphibisch wahren Leben auf dem Wasser, wo er stattfindet und welche Hindernisse es gibt, Vor- und Nachteile. Blick in die Wohnschiffszene. Was bei der Verwirklichung zu beachten ist.
-
Vom (freien) Leben auf dem Wasser
Sie waren schon immer etwas Besonderes: Weit, so weit weg wie möglich von der Norm, der Individualität zutiefst verbunden, dem Outsidertum verpflichtet, als Personifizierung des Dolce Vita dem Spießbürgertum ein Dorn im Auge.