Sie sind schnell, geräumig und seit Jahrzehnten hauptsächlich auf Binnen- und Küstenrevieren beliebt: Jollenkreuzer sind für viele Segler – ganz egal ob Freizeitskipper oder ambitionierter Regattafan – die gelungene Mischung aus zwei Welten. Suchen, finden und kaufen Sie aus der großen Auswahl an Jollenkreuzern bei Boat24 den gelungenen Mix aus Kajütboot und Jollen-artigem Segelverhalten. Sie werden begeistert sein!
WeiterlesenJollenkreuzer kaufen
Eine gelungene «Kreuzung»
Aktuelle Angebote aus unserer Bootsbörse
- Favorit
Daysailer, Jollenkreuzer, Trimaran
Astus 20.2Sport+
- 5,95 x 2,45 mAbmessungen
- 0,25 - 1,25 mTiefgang
Neusiedler See » Wien
- Favorit
Jollenkreuzer, Segelyacht
Dalpol Phobos 29
BJ 2018 - Neusiedler See
- 9,15 x 2,95 mAbmessungen
- 0,30 - 1,50 mTiefgang
Neusiedler See » Prellenkirchen
- Favorit
Jollenkreuzer, Kielboot, Segelyacht
Neptun 27D
- 8,15 x 2,50 mAbmessungen
- 0,65 - 1,50 mTiefgang
Neusiedler See » Mörbisch am See
- Favorit
Daysailer, Jollenkreuzer, Kielboot
Bauer Monas Einmann-Kielboot
Offenes Einhand-Kielboot, selbstwende Fock, Ausreitsitz
- 7,00 x 1,90 mAbmessungen
- 1,10 mTiefgang
Italien » Lago Maggiore » 21010
- Favorit
Jollenkreuzer, Klassische Segelyacht, Motorsegler
Gilbert Marine Gib sea 84 dériveur lesté
- 8,80 x 3,05 mAbmessungen
- 1,20 - 1,90 mTiefgang
- 1 x 6,7 PS / 4,9 kWMotorleistung
Schweiz » Neuenburgersee » Cheyres

Jollenkreuzer
Der Jollenkreuzer ist ein stilistischer Mix aus Jolle und Kajütboot und bildet eine eigene Bootsklasse bzw. -kategorie. Jollenkreuzer gibt es in verschiedenen Größen (6,50 - 9 m) mit entsprechendem Platzangebot unter Deck. Jollenkreuzer sind seit den Fünfzigerjahren entlang der Nord- und Ostseeküsten sowie auf europäischen Binnenrevieren als Fahrten- und Regattaboote beliebt.
Inhalt
Was ist ein Jollenkreuzer
Was soll das denn? Eine waschechte Jolle mit aufholbarem Schwert, die zudem eine Kajüte ziert? Und zwar nicht nur eine Schlupfkajüte für Segel und Taschen, sondern ausreichend Raum für gar nicht mal so spartanische Segelwohnkultur.
Jollenkreuzer – eine Kreuzung aus Jolle und Kajütboot
Tatsächlich ist der Jollenkreuzer eine gelungene «Kreuzung» aus Jolle und Kajütboot, die in den Fünfzigerjahren des letzten Jahrhunderts vorzugsweise fürs Fahrtensegeln auf großen Binnenseen und entlang der Ost- und Nordseeküsten ins Leben gerufen wurde.
Die verschiedenen Klassen (Konstruktionsklasse)
Jollenkreuzer gibt es in verschiedenen Klassen (meist als Konstruktionsklasse) respektive Längen: Vom 15er-Jollenkreuzer (15 qm Segelfläche im sogenannten Schattenriss, die tatsächliche Segelfläche am Wind liegt deutlich darüber; 6,50 m Länge) über den 20er (7,75 m Länge) bis zum 30er (9 m Länge).
Jollenkreuzer werden bis heute aus Holz (frühe Versionen in Vollholz, später gebaute Boote in Sperrholz) gebaut. Es gibt sie mittlerweile aber auch als Stahl-, als GfK- sowie als Holz/GfK-Version.
Jollenkreuzer sehen klasse aus und segeln schnell
Die formschönen Boote – vor allem unter den Holzversionen finden sich wahre Perlen – lassen sich ausgesprochen schnell segeln. Deshalb begann man in den Siebzigerjahren mit ersten Regatten in den einzelnen Klassen. Mittlerweile haben sich die Jollenkreuzer als ernsthafte Regatta-Konstruktionsklasse etabliert, die Segler auf höchstem Niveau hervorgebracht hat. Meisterschaften mit 30-40 Teilnehmerbooten sind keine Seltenheit.
Vor allem das P-Boot (15er-Jollenkreuzer) ist als hoch technisierte Regatta-Klasse mit faszinierend schnellen Booten bekannt und beliebt.
Jollenkreuzer Eigenschaften
- 6 m - 9 m
- puristisch
- oft aus Holz
- Regatta-Konstruktionsklasse
- kleine Crew oder einhandtauglich
- kleine Kabine
- formschön
- können kentern
Wer sollte ein Jollenkreuzer kaufen?
Sie sollten sich für Jollenkreuzer interessieren, wenn Sie
- die Agilität einer Jolle schätzen, aber auch längere Touren auf Binnenseen und entlang der Küsten unternehmen möchten;
- ambitionierter Binnen-Segler sind, aber auf einen gewissen Komfort nicht verzichten wollen;
- von einer Jolle auf ein nicht minder sportliches, kleines Kajütboot umsteigen möchten;
- hervorragende Segeleigenschaften und gleichzeitig ein formschönes Design schätzen;
- gleichermaßen sportlich als auch gemütlich unterwegs sein wollen.
Mehr Themen rund um die "Jollis" oder Jollenkreuzer – Boote mit Temperament und Charakter
-
Wanderjollen
Eine Wanderjolle lässt sich auf dem Anhänger überallhin mitnehmen, wo es schön ist. An den Mälarsee bei Stockholm oder zur Segelwoche von Saint Tropez. Man braucht bloß ein Auto, einen Trailer und Zeit.
-
Reduziert auf das Wesentliche
Ein Segelausflug mit einer Jolle und dem Nötigsten zum Bordleben beglückt mit herrlicher Naturnähe und beinahe vergessener Ursprünglichkeit. Was dabei zu beachten ist.