Anmelden

BootsProfis.tv2 min Lesezeit

FP Bahia 46 – Fetziger Katamaran mit Überraschungen!

Auf zwei Rümpfen um die Welt – auf dieser FP Bahia 46 könnte das durchaus klappen!

FP Bahia 46 – Fetziger Katamaran mit Überraschungen!

Am Anfang war Boat24 – dort fanden die BootsProfis einen vielversprechenden Katamaran, mit dem eine Schweizer Familie um die Welt segeln möchte. Doch vor dem Kauf kommt bei den BootsProfis bekanntlich der Total-Check. Nur soviel vorneweg: Diese FP Bahia 46 hat (fast) alle Prüfungen bestanden. Und die BootsProfis konnten „Grünes Licht“ für die Weltumseglung geben.

veröffentlicht am 07.11.2023

Artikel vorlesen lassen

Zwei Rümpfe oder lieber nur einen? Katamaran oder „Mono“? Diese Fragen treiben bekanntlich viele angehende Langfahrtsegler um.

So auch Andrea und Bruno aus der Schweiz, die mit ihren Kindern um die Welt segeln wollen. Deren Prämissen für ein geeignetes Boot: Gute Segeleigenschaften auf raumen Kursen für die Barfussrouten, korrekte Höhe am Wind, nette Geschwindigkeiten, hohe Sicherheit, wenn es mal ruppiger wird auf See, gutes Raumangebot, damit jeder an Bord seine Rückzugsmöglichkeiten hat.
Anforderungen, für die man unter Katamaranen als auch bei den Einrumpfern lange suchen muss, bis ein Boot tatsächlich alle erfüllt.

Entsprechend entmutigend waren für Andrea und Bruno die ersten Schritte bei der Suche nach dem idealen Boot für ihren Rundum-Törn. Zwar sagten den beiden diverse Katamaran-Modelle durchaus zu. Doch ihr Budget von 300.000 Euro lag weit unter den Preisen, die für geeignete Boote verlangt wurden. Also schwenkten die angehenden Langfahrtsegler zu den Einrumpf-Yachten um – auch hier entsprach aber das Preis-Leistungs-Verhältnis nur in wenigen Fällen ihren Erwartungen.

Übrigens, die diversen Modelle der Katamaran-Werft Fountaine Pajot zählen mit zu den meistgefragten Kats auf Boat24

zurück
weiter

Alle Angebote in der Übersicht

Gemeinsam mit den BootsProfis fanden sie schließlich auf Boat24 ein vielversprechendes Angebot in der Türkei: Einen Fountaine Pajot Katamaran, der um die Jahrtausendwende die Werfthallen verließ und seitdem von einem britischen Eignerpaar bewohnt und gesegelt wurde. Zwar verdienten auch die bisherigen Eigner ihren Lebensunterhalt mit Charter – man gab jedoch das Boot nie aus der Hand, sondern vercharterte ausschließlich mit dem Eigner respektive Skipper.

Andrea und Bruno durften also davon ausgehen, dass dieser Katamaran nicht in die Kategorie „abgerockt, vernachlässigt und mit versteckten Problemzonen gespickt“ fällt. Zur Sicherheit nahmen sie jedoch für die Erstbesichtigung die BootsProfis mit an Bord. Die wiederum den schnellen Cruising-Katamaran wunschgemäß auf „Herz und Nieren“ prüften. Und schon nach kurzer Zeit ausgesprochen begeistert vom Zustand des Bootes und somit von einem sehr ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis waren.

Video

Weiterführende Links