Top gepflgte und gut ausgestattetes Yacht der Premium Werft Linssen aus den Niederlanden. Bei vernünftiger Pflege und Wartung sind Schiff und Motor „unkaputtbar“.
Linssen Yachten sind heute der Inbegriff für Stahlverdränger höchster Güte und steht für stetige Produkt- und Fertigungsinnovation.
In jedem der Jahrzehnte seit der Werftgründung war Linssen Yachts eine treibende Kraft hinter innovativen Neuerungen im Yachtbau.
Daran hat sich bis heute nichts geändert!
Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung von dieser äußerst gepflegten Yacht.
Technische Ausstattung:
60 Liter Warmwasserboiler,
Bugstrahlruder Vetus,
2 KW Generator von Honda,
Eberspächer 8 KW Diesel Warmlufheizung,
2 x PV Paneel sorgen für genügend Strom,
4 AMG Batterien 180 Ah aus 2015,
Umwandler 12/220 Volt,
TV,
Radio,
CD,
Funk
Innen :
2 Bäder,
1x mit Dusche,
2 Kabinen mit französischem Doppelbett in der Bugkabine und ein 1,65m breites Bett in Achterkabine,
2 zusätzliche Schlafplätze können durch absenken des Esstisches geschaffen werden,
Innensteuerstand,
Küche mit 3 Flammen Gasherd,
Esstisch für 4 Personen,
Salon mit 6 bequemen Sitzplätzen,
die Alcantara Polster sowohl im Salon als auch in der Pentry haben eine vergrößerte Sitzflächentiefe und eine keilförmige hochgezogene Rückenlehne und sind mit Viskoseschaum belegt. Hier sitzt man sehr bequem wie im Wohnzimmer,
Aussen:
Teakdeck auf dem gesamten Schiff,
sehr stabiler Bugspriet mit integrierter Auszugsleiter,
Buganker mit 40 m Kette,
Ankerwinde mechanisch,
separater Heckanker,
Badeleiter mit Teak belegt,
sehr starke Davids,
Vollpersenning die das komplette Achterdeck auch bei schlechtem Wetter nutzbar macht,
stabile Linssen Winterplane (LKW Plane) mit Gestell die das gesamte Schiff abdeckt und trocken hält,
zweiter Kühlschrank auf dem Achterdeck,
1,8m x 0,6m großer Esstisch auf dem Achterdeck, der jedoch mit 2 Handgriffen komplett weggeklappt werden kann, oder auf 0,6m x 0,6m verkleinert werden kann.
Drehbare Sitzbank des Außensteuerstandes,
Außendusche warm und kalt auf der Badeplattform.
Fäkalientank :
Die Yacht verfügt über eine unbefristete Befreiung durch das BSH, die es von einer Verpflichtung zum Einbau bzw. Vorhalten eines Fäkalientanks befreit.
Wartungen:
Öl und (alle) Filterwechsel jährlich,
Impeller alle 2 Jahre (ca. 200 Stunden),
Getriebeöl, Dieseltankreinigung, Motoranoden nach Bedarf bzw. vor erreichen der Verschleißgrenze.
Unterwasseranstrich :
Micron extra von international. Alle 2 Jahre komplett 2 mal gestrichen.
Anoden alle in 2016/17 erneuert.
Vorbesitzer:
1990 bis ca. 1993 Erstbesitzer,
ca. 1993 - 2008 zweiter Besitzer aus Deutschland.
Seit 2008 gehört die Yacht dem jetzigen Eigner.