- FavoriteTOP
Flybridge
Riviera 43 fly
- 14.70 x 4.60 mDimensions
- 1.50 mDraft
- 2 x 435 HP / 320 kWEngine Performance
Italy » Toscana » SCARLINO (GR)
- Favorite
Flybridge
Tresfjord Monte Carlo 340
- 10.95 x 3.35 mDimensions
- 1.10 mDraft
- 2 x 220 HP / 162 kWEngine Performance
Germany » Rheinland-Pfalz » Speyer
- Favorite
Flybridge
Sea Ray 505 SEDAN BRIDGE
- 16.00 x 5.00 mDimensions
- 1.00 mDraft
- 2 x 600 HP / 441 kWEngine Performance
Italy » Liguria » Sanremo
- Favorite
Flybridge
Princess 385
- 11.60 x 3.96 mDimensions
- 2 x 306 HP / 225 kWEngine Performance
Germany » Weser » Bremen
- Favorite
Flybridge
Arno Marine Arno Leopard 21
Custom Refit
- 20.00 x 5.50 mDimensions
- 1.60 mDraft
- 2 x 650 HP / 478 kWEngine Performance
Italy » Friuli Venezia Giulia » Grado
- Favorite
Flybridge
Edership 37
Halbgleiter
- 12.60 x 4.00 mDimensions
- 1.20 mDraft
- 2 x 306 HP / 225 kWEngine Performance
Germany » Ostsee
- Favorite
Flybridge
Ferretti ALTURA NEW 36 Fly
WIE FABRIKSNEU neues SERVICE
- 12.35 x 3.87 mDimensions
- 1.30 mDraft
- 2 x 320 HP / 235 kWEngine Performance
Austria » Kroatien
- Favorite
Cabin Boat, Flybridge, Trawler
Gibert Marine Jamaica 37 MY
Avec place
- 11.50 x 3.83 mDimensions
- 2 x 290 HP / 213 kWEngine Performance
France » Provence Alpes » Marseille
- Favorite
Flybridge
Uniesse fly 40
Flybridge Fred Hudson
- 10.83 x 3.96 mDimensions
- 2 x 740 HP / 544 kWEngine Performance
Italy » Lazio » Riva di Traiano
- Favorite
Flybridge
Raffaelli Storm S 46
4 Kabinen Version!!! und mit Liegeplatz
- 14.40 x 4.34 mDimensions
- 1.20 mDraft
- 2 x 435 HP / 320 kWEngine Performance
Marina Punat
- Favorite
Flybridge
Viksund 290/310 fly
viksund 290/310
- 9.45 x 3.20 mDimensions
- 90.00 mDraft
- 1 x 265 HP / 195 kWEngine Performance
Denmark » Hovedstaden » øst sjælland
- Favorite
Flybridge
Bayliner 3888
- 11.72 x 4.10 mDimensions
- 0.97 mDraft
- 2 x 177 HP / 130 kWEngine Performance
Switzerland » Murtensee » Faoug
- Favorite
- Favorite
- Favorite
Flybridge, Motor Yacht
Ferretti Altura 39 fly
- 12.00 x 4.00 mDimensions
- 1.10 mDraft
- 2 x 375 HP / 276 kWEngine Performance
Croatia (Hrvatska) » Sibenik-Knin » Primosten
- Favorite
Flybridge, Motor Yacht
Condor Yachting 123S
altershalber zu verkaufen (ohne Bootsplatz)
- 12.00 x 3.55 mDimensions
- 1 x 145 HP / 107 kWEngine Performance
Switzerland » Lake of Zurich » Zürich
- Favorite
Flybridge, Motor Yacht
Princess 62/64 Flybridge
New Reduced Price
- 19.30 x 5.03 mDimensions
- 1.45 mDraft
- 2 x 1100 HP / 809 kWEngine Performance
Greece » Mykonos Island
- Favorite
Flybridge
Bayliner 3688 Fly
- 11.00 x 3.70 mDimensions
- 0.95 mDraft
- 2 x 210 HP / 154 kWEngine Performance
Germany » Baden-Württemberg » Mittelrhein
- Favorite
Cabin Boat, Flybridge
Altair 8,60 CR Fly
Fisherman
- 8.60 x 2.90 mDimensions
- 0.80 mDraft
- 2 x 180 HP / 132 kWEngine Performance
Italy » Sardegna » SantaTeresa Gallura
- Favorite
Flybridge, Motor Yacht
Sealine F48, Flybridge
- 15.44 x 4.48 mDimensions
- 1.20 mDraft
- 2 x 480 HP / 353 kWEngine Performance
Switzerland » Vierwaldstättersee
Flybridge
Motorboote und Motoryachten mit Flybridge zählen, auch wenn sie schon einige Jahrzehnte auf dem Markt sind, zu den jungen Erscheinungen des motorisierten Wassersports. Sie unterscheiden sich von Sportcruisern durch eine weitere begehbare und nutzbare Ebene auf dem Kabinendach. Die vom Cockpit oder von der Kabine aus über eine Leiter oder Treppe erreichbare Ebene ist in der Regel mit einem Aussensteuerstand sowie mit Sitz- und Liegegelegenheiten ausgestattet. Durch ein hoch gezogenes Freibord oder eine verkleidete Reling ermöglich die Fly ein geschütztes Sonnenbaden. Zudem hat der Skipper die Wahl, seine Yacht vom geschützten Steuerstand in der Kabine oder, mit guter Übersicht, vom erhöhten Aussensteuerstand aus zu manövrieren. Motoryachten mit Flybridge werden heute von den meisten grossen Werften als Variante zum Sportcruiser oder zur Sportyacht angeboten. Einige der namhaften Werften sind Fairline, Prinzess, Sealine, Ferretti, Azimut, Galeon usw. Das Mehr an Lebensraum und Komfort bringt allerdings auch einen Nachteil mit sich. Durch den erhöhten Aufbau besteht eine grössere Angriffsfläche für den Wind. Dies kann bei Manövern in engen Häfen zu einem Nachteil werden. Abhilfe schaffen hier Manövrierhilfen wie Bug- und Heckstrahlruder oder eine Joystick-Steuerung, die ein exaktes Manövrieren der Yacht in alle Richtungen erlaubt.