Anmelden
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • Scylla 36 Ketch
  • 140 Aufrufe in den letzten 7 Tagen (7 Tage)
  • Bei 25 Personen in den Favoriten25 Personen

Gebrauchtboot, Ketch, Segelyacht

Scylla 36 Ketch

Als Favorit speichern
  • DKK 425.000,-exkl. MwSt
  • ca. EUR 57.056,-
  • 1978Baujahr
  • 10,80 m x 3,63 mLänge x Breite
  • 1,75 mTiefgang
  • 11.000 kgVerdrängung
  • Kunststoff GFKMaterial
  • Vetus M 4.17Motor
  • 1 x 42 PS / 31 kWMotorleistung
  • DieselTreibstoff

Standort

Dänemark


Bemerkungen

1978 Scylla 36 Ketch, DKK 425.000,-

Scylla 36 Ketsch.
Eine sehr gut gestaltete und gut segelnde Segelyacht zu verkaufen, als nach dem glücklichen Besitzer dieser Scylla 36 Ketsch für 20 Jahre, hat der Verkäufer nun den Punkt im Leben erreicht, wo wir beschlossen haben, an Land zu gehen.

Die Scylla 36 Ketsch wurde von dem niederländischen Schiffsdesigner W. de Vries Lentsch entworfen, auf der Swallow Craft Werft in Südkorea gebaut und hat ein Lloyds Zertifikat.

Die Scylla 36 Ketsch ist ein wirklich gemütliches und geräumiges Boot aus Fiberglas, mit Mittelcockpit, 3 gut funktionierenden Kabinen und einer großen Längspantry auf der Backbordseite, mit einem Herd mit 3 Brennern und einem Backofen, einer Spüle, in der Tischplatte ist eine Kühlbox (Kompressor- 80Liter) mit einem kleinen Gefrierschrank darüber eingebaut, außerdem gibt es viele Schränke und Regale.
In der vorderen Kabine gibt es 2 Kojen, die mit 2 Schubladen und 2 kleineren Schränken ausgestattet sind. In der Achterkabine befinden sich 2 Kojen, ein Tisch mit Spülbecken, ein 2-Personen-Sofa und viele Schränke und Schubladen. Mittschiffs befindet sich ein großer Salon mit einem U-förmigen Sofa mit Tisch und einem 2-Personen-Sofa. Hinter dem Salon auf der Steuerbordseite befindet sich eine gut funktionierende Navigationsstation mit viel Platz für Ordner und Bücher.
Die Vorschiffskabine und der Salon sind durch einen Durchgang verbunden, in dem sich auf der Steuerbordseite eine Toilette mit Dusche und auf der Backbordseite ein Doppelkleiderschrank befindet.

Das Boot ist: L: 10,8m B: 3,63m T: 1,75 Gewicht 11 Tonnen, davon Kielballast 4,2 Tonnen. Das Boot hat eine allgemeine Stehhöhe nach Lee von 1,92 cm.
Segel: Rollgenua: 27m2, Großsegel: 25m2, Großsegel: 10m2 und ein Spinnaker.
Es ist sehr gut segelnd, komfortabel und stabil, auch bei rauem Wetter. Geeignet für Langstreckensegeln.
Nach der Tabelle des Bootsdesigners Ted Brewer über das Bewegungskomfortverhältnis von Segelbooten hat eine Scylla 36 Ketsch ein Komfortverhältnis von 36,87. Im Vergleich dazu hat zum Beispiel eine Hallberg-Rassy 36 ein Komfortverhältnis von 29,49 und eine Bavaria 38 ein Komfortverhältnis von 24,20. Je höher die Zahl, desto ruhiger und komfortabler ist das Boot im Verhältnis zu den Wellen auf See zu segeln.

Es verfügt über einen großen Motorraum mit leichtem Zugang zum Motor und zur technischen Ausrüstung. Bei dem Motor handelt es sich um einen 42 PS starken, frischwassergekühlten Vetus M 4.17 aus dem Jahr 2007, der bis heute 751 Betriebsstunden geleistet hat.
Das Boot ist mit einem Flossenkiel und Vetus SD10 Segelantrieb ausgestattet.

Das Boot ist mit einer hydraulischen Steuerung ausgestattet und hat einen hydraulischen NKE-Kreiselpiloten, der per Knopfdruck ein- und ausgeschaltet wird. Der Kreiselpilot hat viele Einstellungen und steuert das Boot wirklich gut in allen Wetterbedingungen.

Auf der Leeseite, unter dem Deck, befinden sich ein 500-Liter-Edelstahlwassertank, ein 375-Liter-Dieseltank und ein 300-Liter-Fäkalientank. Ein zusätzlicher kleinerer 65-Liter-Dieseltank wurde für den "täglichen Gebrauch" nachgerüstet.

An Deck gibt es einen großen Achterschacht mit Platz für 2 x 11 kg Gasflaschen und einen großen Ankerkasten im Bug mit Platz für Anker, Ankerkette und Fender.
Vom mittleren Cockpit aus hat man auf der Steuerbordseite Zugang zu einer großen Truhenbank für Segeltaue usw.

Die Segelgarderobe, das Rigg, das Cockpitzelt, die Polster in der Vorder- und Achterkajüte und ein großer Teil der elektronischen Ausrüstung wurden vor etwa 10 Jahren ersetzt. Das Boot wurde im Allgemeinen gut gepflegt und gewartet. Übrigens, ein Nichtraucher-Boot.

Eine Menge Ausrüstung ist enthalten, darunter:
Garmin 3010C Kartenplotter mit dazugehörigem Garmin GMR 18 Radar.
Ein AIS-Empfänger.
2 Garmin GMI 10 NMEA2000 Multiinstrumente für Geschwindigkeit, Tiefe und Wind,
2 Raytheon ST60 Instrumente: Geschwindigkeit und Tiefe.
Ein Ocean RP4500 DSC UKW-Funkgerät und ein Sailtron 80 UKW-Funkgerät.
Ein HF3 Kurzwellen-SSB-Funkempfänger.
Tystor Soft Ladegerät T1218 (18Amp.)
Ein Sony CDX-2500R 4x45W Funkgerät mit CD.
A 24? Prosonic LED-Fernseher (3 Jahre alt).
Ein Bücherregal mit allen Signalflaggen und verschiedenen Gastflaggen.
Seago Rettungsinsel 4 Pers.
Ein 15 kg Bruce-Anker aus rostfreiem Stahl und 30m Kette aus rostfreiem Stahl, ein 15 kg verzinkter Bruce-Anker, ein 10 kg Schirmanker und ein Treibanker.

In jeder der drei Kabinen befindet sich ein Heizstrahler, der entweder die Motorwärme oder eine Webasto-Dieselheizung DBW 46 als Wärmequelle nutzt.
Eine Badeleiter achtern und eine klappbare Gangway-Leiter im Bug.
3 Propeller, die alle an das Boot angepasst sind: 1 fester Dreiblatt-Volvo, ein faltbarer Dreiblatt-Volvo, ein 3-Blatt-Autoprob.
2 Andersen Winden 46 ST, 2 Lewmar Winden am Großmast, 1 Lewmar Winde am Besanmast.
Winterständer und Winterabdeckung zur festen Montage am Boot.

DAS BOOT IST AUF DEN FOTOS, DIE SIE IN DER VERKAUFSPRÄSENTATION SEHEN, NICHT FRÜHLINGSFERTIG.


Services


Weitere Angebote von YachtBroker

  • Alle Angebote von YachtBroker
Segelboot verkaufen