Anmelden
  • Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren
  • Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren
  • Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren
  • Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren
  • Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren
  • Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren
  • 1.309 Aufrufe
  • Bei 48 Personen in den Favoriten48

Gebrauchtboot, Blauwasseryacht

Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren

Gebaut für weltweite Fahrt

Als Favorit speichern
  • EUR 60.000,-
  • ReinkeHersteller
  • 1994Baujahr
  • überholungsbedürftigZustand
  • 16,00 m x 4,50 mLänge x Breite
  • 1,80 mTiefgang
  • 21,00 mBrückendurchfahrtshöhe
  • 20.000 kgVerdrängung
  • AluminiumMaterial
  • RadsteuerungSteuerung
  • KimmkielKieltyp
  • 8.000 kgBallast
  • 200 cmStehhöhe
  • EignerversionAusführung
  • 4 KabinenAnz. Kabinen
  • 5 KojenAnz. Kojen
  • 2 NasszellenAnz. Naßzellen
  • 4.000 l WasserFrischwassertank
  • 400 l SchmutzwasserFäkalientank
  • Wellenantrieb D-DriveAntrieb
  • VW Marine 1600 SDI DieselMotor
  • 2 x 60 PS / 44 kWMotorleistung
  • 2.000 l DieselTreibstoff
  • 300 hMotorstunden
  • AluminiumMastmaterial
  • 19,50 mMasthöhe
  • 45 m² (Lattengross)Groß-Segel
  • 90 m² (Rollreff)Genua
  • 4 manuellWinschen

Standort

Lelystad Holland

Liegeplatz verfügbar


Bemerkungen

1994 Reinke 15 M Alu, Twinkiel 2 Motoren, EUR 60.000,-

Das Boot wurde für weltweite Fahrt aus seewasserbeständigem Aluminium gebaut. Ziel war maximale Sicherheit und maximale Autarkie.

Es sind 2 Dieselmotoren und 2 Wellenanlagen verbaut. Beide Motoren haben jeweils einen 1000 Liter Dieseltank. Es kann aber jeder Motor auch auf den anderen Tank umgeschaltet werden.

Die beiden VW Marine Dieselmotoren wurden 2010 eingebaut und haben 2 BukhDieselmotoren ersetzt. Da das Boot seit 2014 nur noch wenig bewegt wurde sind erst ca. 300 Motorstunden genutzt worden.

Das Boot erreicht mit einem Motor eine Marschfahrt von ca. 7 Knoten. Mit beidem Motoren werden 8,5 Knoten erreicht.

Es ist eine mechanische Steuerung über Gelenkwellen mit 2 Steuerständen vorhanden,
Der innere Steuerstand wurde aber nie benutzt, da das Boot von Aussen eine bessere Übersicht bietet und der Steuerstand überdacht ist.

Die Eignerkabine befindet sich im hinteren Teil des Bootes. Das Eignerbad ist mit einer Badewanne / Waschbecken und Toilette ausgestattet.

Der Motorraum ist vom Eignerbad über eine Tür begehbar.

In der Bootsmitte gibt es 2 x 1 Mann Kojenkabinen. Im Bug ist eine Doppelkabine untergebracht, die aber im Fußraum eng ist und meist als Einzelkabine genutzt wurde.

Alle Kabinen sind mit großzügigen Schränken und Stauräumen ausgestattet.

Die Einzelkabinen und die Bugkabine haben Zugang zu einer Nasszelle mit Toilette, Waschbecken und Dusche.

Küche ist ausgestattet mit einer Kühl/Gefrierkombination, einem arkadisch aufgehängten Gasherd mit Backofen. Zusätzlich ist eine Grill/Mikrowelle und Elektrische Herdplatte installiert.

Das Boot hat 3 automatische Bilgenpumpen. Der Fäkalientank kann mit einer eigenen Pumpe abgepumpt werden.

Autarkie:

Im Boden sind 6 Wassertanks eingebaut, die in Summe ca. 4000 Liter Wasser fassen. Die Tanks sind aus Aluminium schiffbaulich im Rumpf integriert. Über eine Umschaltstation kann jeweils aus einem/Mehreren/Allen Tanks Wasser entnommen werden. Somit sind an Deck auch 6 Einfüllstutzen vorhanden. Als Besonderheit ist eine Regensammelanlage vorhanden.

Bei Regen fließt alles Wasser über das Deck nach hinten und auf jeder Seite ist ein weiterer Wassereinfüllstutzen verbaut, der wenn geöffnet das Wasser in einen Tank leitet.

Als Verbraucherbatterie sind 3 LIONTRON LiFePo4 Batterien mit 550 Ah Kapazität im Motorrad verbaut. Auch die beiden Starterbatterien für die Motoren sind LIONTRON Lithiumbatterien.

Ein VICTRON Multiplus 2000 übernimmt die 230V Stromversorgung aus der Bordbaterie und lädt 80A in die Verbraucherbatterie wenn Landstrom vorhanden ist.

Ein Bugstrahlruder mit 10KW Leistung wird auch über 2 LIONTRON HIGH Power Lithium Batterien versorgt.

Im Kettenkasten findet man eine 50 m lange Edelstahl Ankerkette mit 12 mm Stärke, die über eine MAXWELL Ankerwinch den 40 KG Anker bedient.

In den letzten Jahren wurde nur noch mit der 90 m2 Genua gesegelt. Das 45 m2 Latten Großsegel war noch das erste und verschlissen. Es muß also in Zukunft ein neues angeschafft werden.

Roll Genua wurde 2010 erneuert.

Das Boot wurde seit 2014 von der Algarve in Portugal nach Lelystad in Holland überführt und seit dieser Zeit nur ganz wenig genutzt. Es liegt an der Mole eines Servicebetriebes und dadurch ist der Unterhalt günstig.

Die Technik funktioniert und wurde immer auf dem neuesten Stand gehalten. in neuer Warmwasserboiler ist bereits gekauft, muß aber noch eingebaut und angeschlossen werden.

Das Deck muß komplett lackiert werden. Auch im Innenbereich ist einiges an Verschönerungsarbeiten erforderlich.

Das Boot ist trotz seiner Grösse auch von einem Anfänger einfach zu manövrieren. Dabei hilft die 2 Motorenanlage und das Bugstrahlruder.

Der ROBERTSON Autopilot steuert sehr exakt, wenn der Rudergänger an ihn übergibt.

Ausstattung

  • Landanschluss
  • Batterie
  • Batterieladegerät
  • Inverter
  • Feuerlöscher
  • Anker
  • Bug-Ankerwinde
  • Bilgepumpe
  • Rettungsinsel
  • Kompass
  • GPS
  • Autopilot
  • UKW-Funk
  • Radar
  • Herd mit Glaskeramik
  • Mikrowelle
  • Backofen
  • Spüle
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Gasherd
  • Elektroherd
  • Bimini-Top
  • Badeplattform integriert

Services


Ähnliche Anzeigen

Segelboot verkaufen