Anmelden
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • Hanse 430e
  • 549 Aufrufe in den letzten 7 Tagen
  • Bei 34 Personen in den Favoriten34

Gebrauchtboot, Segelyacht

Hanse 430e

Bildschöner Cruiser/Racer - Privatbesitz - Teakdeck Klima

Als Favorit speichern
  • EUR 111.000,-Verhandlungsbasis, EU-versteuert
  • Hanse YachtsHersteller
  • 2008Baujahr
  • guter ZustandZustand
  • 13,30 m x 4,18 mLänge x Breite
  • 2,25 mTiefgang
  • 23,00 mBrückendurchfahrtshöhe
  • 10.500 kgVerdrängung
  • A - HochseeCE-Kennzeichnung
  • Kunststoff GFKMaterial
  • DoppelradsteuerungSteuerung
  • Festkiel mit BombeKieltyp
  • 10 Personenzugel. Personenzahl
  • 195 cmStehhöhe
  • 3 KabinenAnz. Kabinen
  • 6 KojenAnz. Kojen
  • 2 NasszellenAnz. Naßzellen
  • 320 l WasserFrischwassertank
  • 100 l SchmutzwasserFäkalientank
  • SaildriveAntrieb
  • Yanmar 3JH4Motor
  • 1 x 40 PS / 29 kWMotorleistung
  • 220 l DieselTreibstoff
  • 2.600 hMotorstunden
  • AluminiumMastmaterial
  • 65 m²Groß-Segel
  • 44 m² (Rollreff)Genua
  • 4 manuellWinschen

Standort

Italien » Toscana » Cecina Werft, ab 1. 9. Porto di Pisa

Liegeplatz verfügbar


Bemerkungen

2008 Hanse 430e, EUR 111.000,-

Dieses elegante Boot wurde 2008 in England zu Wasser gelassen. Es hat Steckdosen im britischen Standard. Ich habe es 2012 gekauft und bin seitdem im westlichen Mittelmeer und in Portugal damit unterwegs gewesen - habe nicht dauerhaft an Bord gelebt, das Boot wurde im Schnitt 2 Monate im Jahr genutzt.

Die Originalfarbe 'Trabbi blue' von Hanse war 2012 bereits ausgekreidet. 2016 habe ich das Schiff mit einer 3M-Folie in blaumetallic bekleben lassen. Auf 2 Fotos ist die alte Farbe noch zu sehen - auf dem Bild in Fahrt mit der Crew auf der Kante und dem Bild mit dem frisch angebrachten Bugstrahler. Kleine Schäden der Folie lassen sich durch Überkleben mit der Originalfolie (vorhanden) leicht beheben.

Ein optisches Detail, auf das ich stolz bin, sind die in tagelanger Handarbeit von mir mit oranger 2mm-Leine umwickelten Steuerräder. Sieht cool und sehr sportlich aus.

Zu der reichhaltigen Ausstattung vom Vorbesitzer - u. a. mit Paguro Generator, Dessalator Meerwasserentsalzer, Raymarine-Instrumente inkl. Radar, Heizung - kamen im Laufe der Jahre ein Exturn-Bugstrahlruder, eine Dometic-Klimaanlage, ein Bruntons Autoprop-Propeller, ein aktives AIS und eine Hydrovane-Windfahnensteuerung hinzu (ich hatte vor nach Irland und Schottland zu segeln, habe das aber aufgegeben).

2018 wurde der Studer Inverter erneuert. 2023 ein neuer Paguro-Generator und ein neuer Boiler eingebaut. Auch der Gasherd ist neu und wurde kaum benutzt. Ein Solarpanel zum Schutz vor Tiefentladung der Batterie bleibt an Bord.

Der Mast hatte im Bereich der 1. Saling Korrosionserscheinungen, diese wurden 2024 aufwendig behoben.

Statt der Selbswendefock ist 2024 eine überlappende Genua aus Contender Pro Warp Tech installiert worden. Die Rollanlage wurde überholt, z. T. ausgetauscht, und läuft wie geschmiert.
Die Sprayhood bekam 2024 neue Folien und bietet wieder glasklaren Durchblick.

Zur Ausstattung gehört auch eine "E-Wincher" elektrische Winschkurbel, sodass alle Winschen elektrisch betrieben werden können.

Im Jahr 2019 hatten wir in Sardinien eine Grundberührung, ich war auf nominell 8 m Wassertiefe auf einen Felsen aufgelaufen, den es laut Navionics nicht gab, und es hatte einen substanziellen Schaden am Kiel und z. T. im Innenraum gegeben.

Das Schiff wurde in Olbia bei Leonardo Fois aufwendig repariert und ist jetzt 'besser als neu', wie der Werftchef sagte. Das Gutachten, das die Versicherung seinerzeit erstellen ließ, kann ich bei ernsthaftem Interesse gerne zusenden. Fazit des Gutachters: Die Reparaturen wurden 'sehr gut ausgeführt und fertiggestellt'.

So ist es auch meiner Erfahrung nach, ich bin ja seitdem 6 weitere Jahre gesegelt. Wasser war zum Glück nicht eingetreten und die Bilge ist nach wie vor knochentrocken.

Mängel:
Die Gästekabine an Backbord dient als Lagerraum und hat keine Matratze mehr.
Das Laminat-Großsegel ist nicht mehr gut und muss ausgetauscht werden.

Das Schiff bekommt z. Zt. in der Werft von Cecina/Toskana neues Antifouling und neue Anoden. Bis zum 25. 8. 2025 kann es dort an Land besichtigt werden. Ab dem 1. 9. hat es einen Dauerliegeplatz im Hafen von Pisa, der bis zum 1. 9. 2026 bezahlt ist.

Ein Video vom Boot im Wasser verlinke ich.

Ausstattung

  • Landanschluss
  • Generator
  • Batterie
  • Batterieladegerät
  • Inverter
  • Feuerlöscher
  • Gasspürgerät
  • Anker
  • Bug-Ankerwinde
  • Bilgepumpe
  • Rettungsinsel
  • Navigationsbeleuchtung
  • Bugstrahlruder
  • Entsalzungsanlage
  • Druckwasseranlage
  • Warmwasseranlage
  • Solaranlage
  • Kompass
  • GPS
  • Autopilot
  • Windsteueranlage
  • UKW-Funk
  • Radar
  • Radarreflektor
  • Kartenplotter
  • Windmesser
  • Tiefenmesser
  • Geschwindigkeitsmesser
  • AIS
  • MOB-System
  • Kocher
  • Backofen
  • Spüle
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Gasherd
  • Sprayhood
  • Bimini-Top
  • Badeleiter
  • Gangway
  • Deckdusche
  • Heizung
  • Klimaanlage
  • Fernseher
  • Radio
  • CD-Player
  • DVD-Player
  • iPod-Anschluss
  • Cockpit-Lautsprecher
  • Cockpittisch
  • Teak Deck
  • Teak Cockpit
  • Unterwasseranstrich

Video


Services


Ähnliche Anzeigen

Segelboot verkaufen