Hier steht eine Hallberg-Rassy 42F MK II mit negativem Yachtheck und Badeplattform zum Verkauf. Eignerschiff aus zweiter Hand in 2 Kabinen-Layout mit klassischem, skandinavischem Ausbau in seidenmatt lackiertem Khaya-Mahagoni. Jedes Jahr im Hallen-Winterlager und laufende professionelle Pflege und technische Wartung durch einen renommierten Werftbetrieb. Geräumige, helle Eignerkabine über die gesamte Schiffsbreite im Heck mit zwei Einzelkojen, Sitz und reichlich Stauraum. U-förmige Pantry im Salon an Steuerbord und Kartentisch an Backbord im Durchgang zur Achterkabine. Komplette Spezifikation inkl. elektrischem Rollmast, festem Kutterstag, Teakdeck, Bugstrahlruder usw. Die Yacht wird wegen Aufgabe des Segelsports segelfertig mit all ihrem Inventar verkauft. Die Hallberg-Rassy 42F liegt an der Deutschen Ostseeküste, kann nach Absprache besichtigt werden und ist kurzfristig lieferbar.
Rigg/Segel
- Topgetakelter, an Deck stehender, elektrischer Rollmast von SELDEN
- Zwei Salingspaare
- Genua-Rollanlage RECKMANN
- Festes Kutterstag mit Rollanlage FURLEX 200s (neu 2021)
- Abnehmbare Backstagen
- Spinnakerbaum am Mast gestaut
- 2 x Fallwinsch LEWMAR 40.2CST am Mast
- Isoliertes Achterstag
- Aluminium Hülsen als Wantenspanner-Schutz
- 3 Farben-Laterne und Ankerlicht im Top
- Rollgroßsegel Jan-Segel triradial ca. 39 m²
- Rollgenua Jan-Segel triradial ca. 46 m² mit UV-Schutz
- Rollfock für Kutterstag Jan-Segel triradial (neu 2021) mit UV-Schutz
- Gennaker HOOD-Sailmakers im Bergeschlauch
- Spinnakergeschirr
- Edelstahl Bugspriet
- Persenningschlauch für Rollgenua
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Achterdeck, Badeplattform und im Cockpit
- Genuawinschen LEWMAR 58.2CST
- Elektrische Manöverwinsch LEWMAR 40CEST an Backbord
- Großschotwinschen LEWMAR 40.2CST
- Elektrische Ankerwinde LOFRANS Airon 1.000 W mit Fernbedienung im Cockpit
- Ankergeschirr: CQR-Anker 20 kg mit 50 m Ankerkette 9 mm und Verbinder Wasi Powerball
- Feste Windschutzscheibe mit Aluminium-Rahmen und Mittelfenster zum Öffnen
- Sprayhood (neu 2024)
- Kuchenbude
- Bimini
- Geräumige Backskiste im Cockpit an Steuerbord
- Backskiste unter Achterdeck
- Heckdusche warm/kalt
- Elektrische Deckwaschpumpe
- Badeleiter
- Bugleiter
- Springklampen
- Teak-Sitze im Heckkorb integriert
- Teak Außenborder-Halterung am Heckkorb
- Relingstore Steuerbord und Backbord
- Klappbarer Teak Cockpittisch
- Gangway in Aluminium und Teak
Layout/Interieur
- Hallberg-Rassy 42F MK II in 2 Kabinen-Layout mit Ausbau in Mahagoni
- L-förmige Dinette an Backbord am klappbaren Salontisch
- Längssofa an Steuerbord (kann durch Hochklappen der Rückenlehne zu einer zusätzlichen Koje umgebaut werden)
- Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut an Backbord achtern
- U-förmige Pantry an Steuerbord achtern
• Arbeitsfläche in weißem Plexicor
• Doppelspüle
• Zusätzliche Frischwasser-Fußpumpe
• Elektrische Kühlbox
• Gasherd (2 Flammen und Backofen)
- Achterkabine mit zwei Einzelkojen und Sitz dazwischen, reichlich Stauraum in Schränken und Staufächern, Decksluke und drei Aufbaufenster
- Eignerbad mit abtrennbarer Duschkabine, Marine-WC und Waschtisch
- Vorschiffkabine mit V-förmiger Doppelkoje, Schränken und Staufächern
- Zweite Nasszelle mit Waschtisch, Marine-WC und Dusche an Backbord vorn
- Teppich im ganzen Schiff (neu 2023)
- Rollos in Decksluken
- Mückennetze für Bullaugen
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA TMD22 4 Zylinder Turbodiesel 76 PS/56 KW
- Zwei Edelstahl Dieseltanks ca. 200 l + 220 l
- Wellenantrieb und 3 flügeliger Drehflügelpropeller MAXPROP
- Großer Motorraum mit gutem Service-Zugang zu den technischen Komponenten
- Doppelte, umschaltbare Dieselfilter
- Bugstrahlruder Side Power 7 PS mit Fußbedienung am Steuerstand
- 230 V Landanschluss mit Ladekabel
- 230 V Steckdosen im Schiff
- Batterieladegerät LEAB 12 V/50 A
- Inverter Victron 12 V/230 V/300 W
- 3 x Servicebatterie 12 V/140 Ah (Gesamtkapazität: 12 V/420 Ah) neu 2024
- Starterbatterie 12 V/100 Ah
- Lichtmaschine 12 V
- Zusätzliche Lichtmaschine 12 V
- Batterie-Controller DCC4000
- Zwei schwenkbare SOLARA Solarpaneele achtern an der Reling an Steuerbord und Backbord
- LED-Navigationsbeleuchtung
- Dieselheizung WEBASTO AirTop 32s
- Großer Gaskasten unter Steuerbord Seitendeck mit zwei 6 kg Aluminium Gasflaschen
- 2 x Edelstahl Fäkalientank ca. 60 l mit Deckstutzen und See-Entleerung
- Warmwasser-Boiler 50 l
- Frischwasserfilter
Navigation/Elektronik
- 4 x RAYMARINE i70 Instrumenten-Display über Niedergang (neu 2024)
- ROBERTSON Dataline X Waypoint+ Navdata-Anzeige über Niedergang
- FURUNO Radaranlage mit Radar-Antenne am Mast
- AIS Class B-Transponder Weatherdock Easy TRX IS
- Autopilot ROBERTSON AP300X
- Kompass
- Zusätzliches i70 Display am Kartentisch
- UKW-Sprechfunk SHIPMATE RS8300
- Navtex-Empfänger NAV4
- Kurzwellen-Empfänger Lowe HF-150
- Radio/CD-Player JVC mit CD-Wechsler und Lautsprechern im Salon und im Cockpit
- Schiffsuhr, Barometer, Thermometer/Hygrometer
Sicherheit
- Rettungsinsel 4 Pers. in Container auf Schiebeluk-Garage
- Lifesling
- Markierungsboje
- Strecktaue an Deck
- Elektrisches Signalhorn
- Radarreflektor
- Elektrische und manuelle Bilgepumpe
- Gaswarner
- Rettungskragen
- Rettungsboje
- Feuerlöscher
Zubehör
- Außenborder YAMAHA 2,5 PS 4-Takt (neu 2022 und unbenutzt)
- Cockpitpolster
- Persenninge für Steuersäule, Winschen und Decksluken
- Fender
- Fenderbrett
- Leinen
- Diverses Inventar, Ersatzteile und Werkzeug
- Pütt un Pann