1939 Galease, DKK 2.900.000,-
Gebote angenommen!
Das Segelschiff FREM wurde 1939 auf der Nykøbing Mors Werft gebaut, und man kann sagen, dass sich die stolze alte Handwerkstradition bewährt hat. Nach mehr als 80 Jahren fährt das Schiff immer noch, die letzten Jahre mit privaten Veranstaltungen, aber das Segelschiff FREM wurde ursprünglich für die Frachtschifffahrt in nordischen Gewässern gebaut. Im Laufe der Jahre hat das Schiff unzählige Ladungen zwischen Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden und weiter in die Ostsee befördert. Unter Deck herrscht eine seltene Zeitreise mit dem Geruch des robusten Holzwerks, das auch deutliche Spuren von Ketten und Fässern vergangener Ladungen aufweist. Im Jahr 1995 wurde der FREM vom Kulturministerium als eines der unersetzlichen maritimen Kulturgüter des Landes eingestuft.
Mit fast 40 Metern Länge und 450 m² Segelfläche ist das schöne historische Segelschiff eines der größten noch fahrenden Holzschiffe in Skandinavien. Daher eignet sich der FREM sowohl für große als auch für kleine Gesellschaften mit einer Kapazität von bis zu 40 Personen.
In der Schiffsterminologie wird der FREM als Galeasse bezeichnet, was sich auf die Kreuzung zwischen den Schiffstypen Galeone und Galeere bezieht, die beide über mehrere Ruderreihen und zwei Masten mit Gittersegeln verfügten. Die Galeasse ist ein zweimastiges Segelschiff mit einem jachtähnlichen Vollrumpf, das mit Gaffelsegeln getakelt ist. Der Vormast, der Hauptmast, ist höher als der Achtermast, der Mesan. Die Galeere wird oft mit dem etwas bekannteren Schoner verwechselt. Der auffälligste Unterschied besteht darin, dass der Achtermast niedriger ist als der Hauptmast, was beim Schoner umgekehrt ist, und dass die Masten der Galeasse gerammte Masten sind, d. h. sie sind aus einem Stück gefertigt.
Der Motor wurde im Jahr 2021 einer Generalüberholung unterzogen.
Neue Luft/Luft-Wärmepumpe (2021)