1997 CONTEST 35S, EUR 89.500,-
Contest 35S - 1997 - Das berühmte, hochwertig gestaltete Boot aus Holland - Umfangreich aufgerüstet und gewartet mit neuem Teakdeck, kupferbeschichtetem Rumpf, viel neuerer Elektronik und den meisten Sofa- und Kissenbezügen sowie Sprayhoods usw., die in den letzten Jahren erneuert wurden.
Contest 35S ist eine große Optimierung der Leistung, ausgezeichnete Stabilität und seetüchtig, einfache Handhabung und geräumigen Innenraum. Der Salon verfügt über eine lange Sitzgruppe an Backbord und eine L-förmige Sitzgruppe an Steuerbord, die beide mit den klappbaren Seitenbrettern ausgezeichnete Seekojen sind, sowie über sehr bequeme Vorder- und Achterkabinen mit insgesamt 4 Schlafplätzen. Es gibt viele Schränke und Staufächer in klassischer, gut gestalteter Holzarbeit, eine gute Kombüse/Kantine und einen großen Navigationstisch. Die Dutch Angel ist eine der jüngsten und am besten gewarteten und aufgerüsteten Contest 35S, die Sie auf dem Markt finden werden. Sie kommt mit einer ausgezeichneten Segelgarderobe, einschließlich eines schönen blauen Segelschiffs mit einer großen "Angel" darauf, und einem sehr gut gepflegten und immer gewarteten Volvo Penta Dieselmotor. Sie ist einfach bereit, für jedes neue Abenteuer ohne weitere Verbesserungen zu gehen.
Über die Contest 35S: Die von Dick Zaal entworfene Contest 35s, von der in zehn Jahren (1988-1998) 48 Yachten gebaut wurden, ist ein Klassiker unter den Contests und ein sehr beliebtes Modell, und wenn Sie einmal an Bord sind, können Sie leicht verstehen, warum. Mit ihrem leistungsstarken Segelplan war die 35S vom ersten Tag an ein Erfolg auf und neben der Regattabahn. Die CONTEST 35S setzte neue Maßstäbe in der beliebten Cruiser-Racer"-Klasse, indem sie die strukturelle Integrität und das hohe Niveau der Innenausbauarbeiten, für die die niederländischen Hersteller damals wie heute berühmt sind, mit diesem Modell kombinierte! Die vertraute Contest-Qualität ist auffallend und sie ist eine sehr gut proportionierte Yacht. Sie hat ein ausgezeichnetes Layout, ein gut dimensioniertes Cockpit und diese besondere 35s wurde umfassend aktualisiert und sorgfältig von den aktuellen und früheren Eigentümern gepflegt, sie ist ein schönes Beispiel und Besichtigung wird dringend empfohlen.
Die Geschichte der "Dutch Angel", wie sie genannt wird: ein sorgfältig gepflegtes Boot von ihren 3 Besitzern. Dutch Angel war bereits unter zwei anderen Namen bekannt, "FJYRC" und "Bon Bini". In den Papieren findet sich ein Rumpfbauzeugnis vom März 1998, was darauf hindeutet, dass sie später im selben Jahr fertiggestellt wurde und erst 1999 in See stach. Im Jahr 2000 wurde sie von ihrem ersten Eigner nach Großbritannien überführt, wo nachweislich EU-Mehrwertsteuer gezahlt wurde. Sie wurde also bis nach 2000 nicht viel gesegelt. Im Jahr 2002 wurde sie an einen niederländischen Eigner zurückverkauft, der sie im Sommer segelte und ansonsten in einem beheizten Lagerhaus unterbrachte. Die jetzigen Eigner kauften die Dutch Angel 2007 und segelten sie zurück nach Großbritannien, wo sie bis 2016 im Solent und im Südwesten Englands segelte. Dann segelte sie an der französischen Westküste entlang und übernachtete in La Rochelle, bevor sie nach Bilbao und dann nach La Coruna segelte, weiter an der Westküste Portugals entlang und schließlich im Herbst 2019 in Lagos ankam. In Lagos ist das Haus dann nur noch vor Ort gesegelt, wenn die Eigentümer in der Lage waren zu reisen (was während der Corona-Pandemie nur begrenzt möglich war).
Technische Details und Übersicht
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
Entwurf: Dick Zaal
Länge: 10,55 m
Breite: 3,42 m
Kieltiefgang: 1,50 m Flügelkiel.
Masthöhe: 15,70 m
Verdrängung: 8420 kg
Motor: Volvo Penta MD2030 3-Zylinder, 29hp, Diesel. Geschätzte 1300 Stunden, aber kein Zähler am Motor.
Mindestens alle 100 Stunden gewartet. Motorinstrument im Cockpit neu.
Propeller: Faltpropeller.
Leistung: 29 PS
Kraftstofftank: 134 Liter
Wassertank: 230 Liter
Fäkalientank - mit "Empty at sea" und Auspumpvorrichtung an Deck. Neu/gebrochen.
Kabinen: 2 + Salon
Kojen: 6 (2 im Salon)
Rigg und Segel
- Stehender Mast: 15,70m
- Sloop-Typ Rigg
- Feste Standardtakelung ersetzt 2016
- Laufende Takelage ersetzt 2016
- Rollfock: Selden Furlex Typ B Mk II
- Großsegel: 29,9 qm, original aber in gutem Zustand
- Racing Fock in gutem Zustand
- Cruising Shute in sehr gutem Zustand (Blauer Engel - siehe Bilder)
- Lazy Jacks (2009)
- Winden : 6 Lewmar Selbstholerwinden
Rettungsinsel:
- ISO Ozean 6 Personen Plastimo Cruiser - Zertifikat bis 10/2024
Anker und Sonstiges:
- Manuelle Ankerwinde
- Britany Anchor 16 kg und 40 M Kette, plus 60 M ca. Octiplait zum Ankern vor der bretonischen Küste.
Das Boot hat auch einen Kettenanker
(2011)
- Badeleiter
- Bugkorb aus Edelstahl
- Beiboot mit Ruder und Pumpe
Navigation und Kommunikation
- Plotter
- Plotter und Radar Raymarine C80 (2007)
- Radar
- Anzeige Raymarine C80 (siehe oben)
- Radar - Furuno
- Wind, Geschwindigkeit und Tiefe.
- Raymarine Instrumente (2009)
- Autopilot
- Autohelm (neuer Antrieb 2010)
- UKW: (DCS) Handgerät ICOM BC-162 (2014)
- Stationäres VHF ICOM IC-M411
- AIS
Batterie und Ladung
- Batterien 4 * xx Ampere (2021)
- Batteriemessgerät Victron BMV 600s (2014)
- 220v VICTRON Batterieladegerät
- 12v Motor-Ladegerät/Generator Hitachi (2021)
Gas und Wasser
- 250-Liter-Edelstahl-Wassertank
- Elektrisches Wasserdrucksystem
- Innenliegende Dusche
- Jabsko-Toilette mit Fäkalientank
- Gasanlage - für Zweiflammenkocher und Backofen.
- Kühlschrank - elektrisch.
Die jetzige Eigentümergruppe hat das Boot in perfektem Zustand gehalten und sogar die örtlichen Fachleute von SOPROMAR beauftragt, sich regelmäßig um das Boot und den Motor zu kümmern.
Die Besitzer haben eine lange Liste von Verbesserungen und Wartungsarbeiten notiert und schreiben folgendes:
Dieses Boot hat uns bei hohem Seegang und Stürmen sicher gehalten, und je schlechter die Bedingungen sind, desto besser schneidet sie durch die Wellen unter Motor oder Segel.
Hier ist eine Liste einiger Reparaturen und Erneuerungen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden.
Seit 2009 hat sie 3 komplette Kupferanstriche erhalten, die sich seit dem ersten Mal qualitativ verbessert haben, weitere Details sind unten aufgeführt.
2007
Kartenplotter £2000+
Max prop 17'' £1750
2008
Lazy Jacks eingebaut
2009
Erste CopperCoat-Beschichtung
Neue Raymarine-Instrumente für Tiefe, Wind und Geschwindigkeit.
2010
Neuer Antrieb für den Autopiloten
Britany-Anker 16 kg und 40 M Kette, plus ca. 60 M Octiplait-Kette
2011
Cruising Fallschirm leicht mit einer kleinen Reparatur verwendet und sonst in ausgezeichnetem Zustand £ 1000 war der Kaufpreis.
Spezieller Bugspriet, Mast, Rollreffleine und Blöcke usw. für Kreuzfahrtschute £2000
2012
VHF dcs Handfunkgerät
2014
Ungefähres Datum des 2. Anstrichs mit Kupferfarbe in der Werft am Shamrock-Kai
2016
Alle laufenden Takelage ersetzt £1600
Ersetzen der festen Standardtakelage £2500
Neue Toilettenpumpe eingebaut La Rochelle
Überarbeitete Platine für die Elektroinstallation Bilbao
2019
Neue Buchsen und Ventile EUR1700
Propeller komplett überholt und gewartet EUR720
Neue Dieseltankanzeige EUR220
Neue Teakdecks 10 mm Beste europäische Qualität Teak gekauft Myanmar EUR17,000
Vollständiger Kupferanstrich neu aufgetragen ... und seitdem nach Bedarf gewartet und aufgeräumt, insbesondere um den Kiel herum.
Hat die meiste Zeit an Land in der Werft in Lagos - Sopromar - während Covid Zeit 2020 verbracht.
Neues Bimini und Gestell, das sehr wenig benutzt wird, und Segeltuch unter Deck gelagert
2021
Alle 4 Batterien ersetzt
Neuer Generator
Gasherd und Gasleitungen gewartet und teilweise ersetzt.
Kompletter Motorenservice Nov 2021 Arbeitspreis EUR 5500+
2022
Rettungsinsel gewartet und neue hydrostatische Auslösung
Badeleiter gewartet und einige Chromarbeiten durchgeführt EUR2300
Diese Liste ist keineswegs erschöpfend, es wurde ständig auf kleinere Mängel geachtet, sobald sie auftraten. Der Motor wurde jedes Jahr oder nach 100 Betriebsstunden gewartet, je nach Bedarf.