- 283
- 21
Gebrauchtboot, Blauwasseryacht, Klassische Segelyacht, Segelyacht
Carlini Sciarrelli 19m Classic Cutter
Carlo Sciarrelli Projekt Nr. 138
- 2008Baujahr
- sehr guter ZustandZustand
- 19,06 m x 4,85 mLänge x Breite
- 2,80 mTiefgang
- 27.000 kgVerdrängung
- A - HochseeCE-Kennzeichnung
- HolzMaterial
- RadsteuerungSteuerung
- Festkiel mit BombeKieltyp
- 8 Personenzugel. Personenzahl
- 4 KabinenAnz. Kabinen
- 9 KojenAnz. Kojen
- 2 NasszellenAnz. Naßzellen
- 706 l WasserFrischwassertank
- 130 l SchmutzwasserFäkalientank
- Wellenantrieb D-DriveAntrieb
- 125 Hp YanmarMotor
- DieselTreibstoff
- 3.000 hMotorstunden
- 106 m² (Baumroller)Groß-Segel
- 33 m² (Rollreff)Fock
- 108 m² (Rollreff)Genua
- 315 m²Spinnaker
- 280 m²Gennaker
Standort
Italien
Liegeplatz verfügbar
Bemerkungen
2008 Carlini Sciarrelli 19m Classic Cutter, EUR 480.000,-
Dies ist der Text in der Originalsprache.
Einen kurzen Moment, der Text wird übersetzt.
Der Text konnte leider nicht automatisch übersetzt werden.
Il compito di trasformare l'idea in realtà è stato affidato al cantiere "sciarrelliano" per eccellenza, quello di Stefano Carlini, sulla riva sinistra del porto canale di Rimini.
Sciarrelli ha sempre amato definire le sue opere "barche per viaggiare", che sapessero riassumere i concetti di comfort, sicurezza e marinità applicate alle forme classiche. Barche sempre belle, dalle linee inconfondibili, veloci, leggere ma non troppo, semplici e facili da governare, anche per la maniacale cura che poneva nel dotarle di un'elevata stabilità di rotta. Oggetti destinati a durare, a farsi ammirare in ogni tempo, non legati a mode passeggere. Sciarrelli voleva imporre la sua filosofia, evitando che qualsiasi diabolica macchina moderna snaturasse le sue idee. «lo progetto in modo che l'acqua sia contenta del passaggio della mia barca», amava ripetere il designer triestino.
Il Clan II è anche tutto questo, ma non solo: il tradizionale armo a cutter sciarrelliano si avvale di un albero realizzato in un sol pezzo di carbonio, di sartiame in tondino, di avvolgifiocchi e winch elettrici, vang e tesa-paterazzo idraulici.
L'ossatura è composta da una chiglia in iroko lamellare, 48 ordinate per lato in robinia laminata, parte delle quali rinforzate in coincidenza delle paratie, cui si aggiungono 49 bagli in mogano khaya, con serrette e dormienti anch'essi in mogano», rivela Stefano Carlini. Il fasciame, dello spessore totale di 32 millimetri, è composto da quattro strati: il primo interno longitudinale, sul quale vengono incrociati due strati a 45 gradi in mogano khaya, e infine quello esterno in mogano sipo.
La coperta è costituita da fogli di compensato marino su cui vengono poggiate doghe di teak per uno spessore totale del ponte di 28 millimetri. Il bulbo in piombo antimoniale è trattenuto alla chiglia da 17 perni di diametro variabile da 30 a 35 millimetri.
Gli interni sono in compensato marino e massello di teak, con il motore Yanmar da 125 cavalli posizionato a centro barca, sotto il tavolo, in grado di spingere il 19 metri a circa 8 nodi di velocità. L'armo velico è a cutter Marconi, con timoneria a ruota e un albero in carbonio verniciato che garantirà ottime prestazioni sotto vela. Il boma è ancorato a un punto fisso in pozzetto, senza nessun trasto randa.
Il luogo dove più si sente l'anima e il cuore di Sciarrelli è però sotto coperta: cabina ospiti a poppa, con letti singoli ai lati e parzialmente sottostanti alle panche del pozzetto, toilette sulla destra della discesa e tavolo da carteggio a sinistra, quadrato con dinette a C e divano lungo sul fronte opposto. Il motore è posizionato sotto il tavolo del quadrato, una soluzione che permette di centrare i pesi e allontana il rumore dalle cabine. Continuando verso prua si trova un lungo corridoio che delimita la cucina, spaziosa e funzionale, e la seconda cabina ospiti a letti sovrapposti e sfalsati. La suite armatoriale è un gioiello: comodi letti separati, uno matrimoniale e uno singolo utilizzabile come divano, un bagno ampio, sedute e armadi di varie dimensioni. A pruavia della paratia stagna armatoriale, con accesso dal ponte, c'è la cabina marinai o cala vele, che arriva sino al dritto di prua. Vi trovano posto due cuccette in tubolare, wc, lavandino, bow trust, pozzo catena e gavoni vari. È davvero una splendida taglierina classica e si presenta in condizioni pressoché perfette.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Die Aufgabe, die Idee in die Realität umzusetzen, wurde der 'Sciarrelli'-Werft schlechthin anvertraut, der von Stefano Carlini am linken Ufer des Kanalhafens von Rimini.
Sciarrelli hat seine Arbeiten immer gerne als 'Boote zum Reisen' bezeichnet, was die Konzepte von Komfort, Sicherheit und Seetüchtigkeit in klassischen Formen zusammenfassen könnte. Boote, die immer schön waren, mit unverwechselbaren Linien, schnell, leicht, aber nicht zu viel, einfach und leicht zu steuern, auch dank der wahnsinnigen Sorgfalt, mit der er sie mit hoher Kursstabilität ausstattete. Objekte, die für die Ewigkeit bestimmt sind, die man jederzeit bewundern kann und die sich nicht an Modeerscheinungen orientieren. Sciarrelli wollte seine Philosophie durchsetzen und verhindern, dass irgendwelche teuflischen modernen Maschinen seine Ideen verfälschen. "Ich entwerfe es so, dass das Wasser mit der Passage meines Bootes zufrieden ist", wiederholte der Designer aus Triest gerne.
Die Clan II ist all das, aber nicht nur das: Das traditionelle Kutterrigg von Sciarrelli besteht aus einem Mast aus einem einzigen Stück Karbon, einem Stangentakel, elektrischen Rollreffs und Winschen sowie einem hydraulischen Vorstag und Achterstag.
Das Gerüst besteht aus einem laminierten Iroko-Kiel, 48 laminierten Robinienspanten pro Seite, von denen einige an den Schotten verstärkt sind, sowie 49 Khaya-Mahagoni-Balken mit Mahagoni-Sprossen und -Schwellen", verrät Stefano Carlini. Die Beplankung mit einer Gesamtstärke von 32 Millimetern besteht aus vier Schichten: der ersten inneren Längsschicht, über die zwei 45-Grad-Schichten aus Khaya-Mahagoni gelegt werden, und schließlich die äußere Schicht aus Sipo-Mahagoni.
Das Deck besteht aus Marinesperrholzplatten, auf denen Teakholzplanken für eine Gesamtdeckstärke von 28 Millimetern verlegt sind. Die bauchige Bleibirne wird von 17 Bolzen mit unterschiedlichen Durchmessern von 30 bis 35 Millimetern am Kiel gehalten.
Das Interieur besteht aus Marinesperrholz und massivem Teakholz. Der 125-PS-Yanmar-Motor ist mittschiffs unter dem Tisch positioniert und treibt die 19-Meter-Yacht mit einer Geschwindigkeit von etwa 8 Knoten an. Das Segelrigg ist ein Marconi-Kutter mit Radsteuerung und einem lackierten Karbonmast, der eine hervorragende Leistung unter Segeln garantiert. Der Baum ist an einem festen Punkt im Cockpit verankert, ohne Großsegel-Traveller.
Der Ort, an dem das Herz und die Seele der Sciarrelli am meisten zu spüren sind, befindet sich jedoch unter Deck: Gästekabine achtern, mit Einzelbetten an den Seiten und teilweise unter den Cockpitbänken, Toilette rechts vom Downdraft und Kartentisch auf der linken Seite, und Salon mit C-förmiger Dinette und langem Sofa auf der gegenüberliegenden Seite. Der Motor ist unter dem Kartentisch im Salon positioniert, eine Lösung, die es ermöglicht, die Gewichte mittig zu platzieren und den Lärm von den Kabinen fernzuhalten. Zum Bug hin verläuft ein langer Korridor, der die geräumige und funktionelle Kombüse und die zweite Gästekabine mit ihren versetzten, gestapelten Betten abgrenzt. Die Eignersuite ist ein Juwel: bequeme getrennte Betten, ein Doppelbett und ein Einzelbett, das als Sofa genutzt werden kann, ein großes Bad, Sitzgelegenheiten und Schränke in verschiedenen Größen. Vor dem wasserdichten Schott des Eigners, mit Zugang vom Deck, befindet sich die Seemanns- oder Segelmacherkabine, die bis zum Steuerbordbug reicht. Sie verfügt über zwei röhrenförmige Kojen, eine Toilette, ein Waschbecken, eine Bugtreppe, einen Kettenkasten und verschiedene Stauräume. Es ist wirklich ein schöner klassischer Kutter und in nahezu perfektem Zustand.
Ausstattung
- Landanschluss
- Generator
- Batterie
- Batterieladegerät
- Inverter
- Feuerlöscher
- Anker
- Bug-Ankerwinde
- Elektrische Winsch
- Bilgepumpe
- Rettungsinsel
- Bugstrahlruder
- Entsalzungsanlage
- Elektrische Toilette
- Druckwasseranlage
- Warmwasseranlage
- Deckswaschanlage
- Bordcomputer
- Kompass
- GPS
- Autopilot
- UKW-Funk
- Radar
- Kartenplotter
- Windmesser
- Tiefenmesser
- Geschwindigkeitsmesser
- EPIRB
- Kocher
- Backofen
- Spüle
- Kühlbox
- Kühlschrank
- Gasherd
- Sprayhood
- Badeleiter
- Gangway
- Deckdusche
- Heizung
- Klimaanlage
- Radio
- MP3-Player
- iPod-Anschluss
- Bluetooth-Konnektivität
- DVB-T Antenne
- Cockpittisch
- Teak Deck
- Teak Cockpit
- Unterwasseranstrich
- Trailer
Services
Yachtversicherung von Pantaenius
Holen Sie sich hier ein kostenloses AngebotYachtfinanzierung von Köhler & Partner
Holen Sie sich hier ein kostenloses AngebotAnkauf- und Wertgutachten von Yachtexpertise
Unverbindliche KontaktaufnahmeBootstransport Offerte anfordern
Bequem Offerten für Ihren Bootstransport erhaltenInternationaler Bootsschein (IBS)
Weltweit und amtlich anerkannte Bootsregistrierung
Ähnliche Anzeigen
Segelyacht
Carlini S&S 61
Segelyacht
Alliage 48 CC
Segelyacht
Contest 50 CS
Segelyacht
Stella Polare Starkel Star 60