Dos and Dont’s beim MitfahrenSie segeln irgendwo mal mit? Sie sind zur Probefahrt eines Motor- oder Segelbootes eingeladen? Sie verbringen ein Wochenende an Bord der Yacht eines...
2e Eigner, gut gepflegt; im Winter immer eingelagert
GRP im Handauflegeverfahren
Allgemein
Rumpfform: Tiefes-V
Ruder: 2 x
Steueranlage: Innen am Steurerstand hydraulisch; ausserhalb mit elektrischer Fernbedienung
Fenster: In Aluminium (6 x zu öffnen) und 6 x Bullaugen
Verdrängung (kg): Za 11 Ton
Durchfahrthöhe (m): Za 3.20 m (auch geeignet für Frankreich!)
Sonstiges: Seetüchtige Motoryacht. Yacht ist von zweiten Eigner; im Winter immer in der Halle
Innenausstattung
Material, Farben: Teak Ausbau (massiv ausgeführt)
Aufenthaltsräume: Achterkajüte mit Eignerkabine, Badezimmer, viel Stauraum; Steuerhaus mit Sitz; Kajüte mit Kombüse und Dinette; Vorkajüte mit 2 P. Bett, Schrank und Waschbäckchen
Kabinen: 3
Anzahl Kojen: 4 + 2
Stehhöhe: 1,95 m.
Kocher: Niro 4 - Flammen Herd
Sonstiges: Yacht aus GFK im Handauflegeverfahren; Erstwasserung 1980; Stehhöhe Achterkajüte 1,85 m.
Motor, Elektrik, Wasser
Leistung: 215 PS, 158 kW
Anzahl der Motoren: 2
Baujahr: 1980
Betriebsstunden: Za. 2100
Kraftstofftank: 1400 Liter
Kühlung: Zweikreis Kühlung
Antrieb: 2 x Welle (50 mm)
Messinstrumente: 2 x Drehzahlmesser, 2 x Wassertemperatur, 2 x Öldruck (alle VDO)
Spannung: 24 und 220 Volt
Schalttafel: Sicherungskasten
Lichtmaschine: 2 x 24 Volt
Wasserdruckanlage: Hydrofor
Warmwasser: Rinnai Geiser
Wassertank: 700 Liter Niro
Abwassertank: 40 Liter Kunststof
Landstrom: Ja
Voltmeter: 2 x VDO
Kraftstoffmesser: Ja
Sonstiges: 2 x Velvet Drive hydraulisches Wendegetriebe, 2 x VDO Ampèremesser
Nautische Instrumente
Ruderstandanzeige: VDO
Zubehören
Ankerwinde: Lofrans mechanisch
Badeleiter: Niro
Badeplatform: Niro mit Teak
Seereling: Edelstahl mit Teakholz
Davits, Kran: Davits
Sonstiges: Deckwaschpumpe, Achterdecktisch; Backskiste aus Teak
Sicherheit
Gasflaschenlager: Ja
Sonstiges: 3 x Scheibenwischer