boat24.com-Blog: Interessante Artikel rund um die faszinierende Welt des Wassersportes.
Wer sich gerne dem beschaulichen Wasserwandern verschreiben möchte, entscheidet sich oftmals für einen gemütlichen Verdränger. Dieser Yacht bzw. Motorboot Typ zeichnet sich aufgrund seiner Unterwasser Konstruktion durch eine langsame Gangart aus und findet ihr Auslangen mit einer ökonomischen Dieselmotorisierung. Zudem unterscheiden sich Verdränger im Gegensatz zu Motorbooten und Motoryachten mit Gleiteigenschaften durch ausgezeichnete Kursstabilität unter langsamen Geschwindigkeiten. Bei Verdrängern handelt es sich stets um robuste Konstruktionen mit hoher Krängungsstabilität. Oftmals in Schiffsbaustahl gefertigt, wie die bekannten Verdränger der niederländischen Marke Linssen Yachts, liegt das Einrichtungsaugenmerk bei diesen langsam laufenden Motoryachten auf Wohn- und Lebenskomfort. Sowohl an als auch unter Deck. Je nach Bauart werden Verdränger mit Plicht oder mit Backdeck angeboten. Entscheidet man sich für eine Version mit Plicht, konzentriert sich die Kabinenaufteilung auf den Mittschiffs und Bugbereich. Diese Verdränger geniessen oftmals eine wesentlich geringere Durchfahrtshöhe als Backdecker, was besonders beim Befahren von Flüssen und Kanälen von Vorteil sein kann. Bei der Backdeck Version wird für die Kabinenaufteilung die gesamte Schiffslänge genutzt, wobei sich im Heck meist die entsprechend großzügig dimensionierte Eigner Kabine befindet. Der Freiluftbereich – eventuell mit zweitem Steuerstand - findet in diesem Fall auf dem Kabinendach seine Anordnung.
EUR 107.000,-Verhandlungsbasis / EU-versteuert
EUR 1.499.000,-EU-versteuert
EUR 65.000,-Verhandlungsbasis
EUR 12.500,-Verhandlungsbasis
EUR 199.500,-inkl. MwSt.
EUR 97.500,-Verhandlungsbasis / EU-versteuert
EUR 155.000,-Verhandlungsbasis
EUR 122.000,-Verhandlungsbasis
EUR 17.900,-Verhandlungsbasis
EUR 9.500,-Verhandlungsbasis
EUR 57.000,-Verhandlungsbasis
EUR 30.000,-Verhandlungsbasis
EUR 99.700,-Verhandlungsbasis
EUR 170.000,-EU-versteuert
EUR 5.030,-Verhandlungsbasis
EUR 50.000,-Verhandlungsbasis
EUR 69.500,-
EUR 299.000,-Verhandlungsbasis / EU-versteuert
EUR 178.200,-Verhandlungsbasis
EUR 2.300.000,-Verhandlungsbasis
EUR 59.500,-EU-versteuert
EUR 2.950,-
EUR 48.000,-Verhandlungsbasis
EUR 201.100,-Verhandlungsbasis
EUR 12.000,-Verhandlungsbasis
EUR 52.100,-inkl. 7.7% Schweizer MwSt.
EUR 199.000,-inkl. MwSt.
EUR 29.900,-
EUR 12.500,-
Preis auf Anfrage
EUR 347.300,-
EUR 155.000,-EU-versteuert
EUR 128.500,-EU-versteuert
EUR 49.500,-
EUR 439.000,-inkl. MwSt.
EUR 28.000,-inkl. MwSt.
EUR 227.600,-inkl. 7.7% Schweizer MwSt.
EUR 29.900,-
EUR 46.750,-
EUR 32.000,-inkl. 7.7% Schweizer MwSt.
EUR 13.800,-
EUR 280.000,-EU-versteuert