- FavoritTOP
Hardtop
Pershing 64
- 20,30 x 5,20 mAbmessungen
- 1,50 mTiefgang
- 2 x 1550 PS / 1140 kWMotorleistung
Neustadt in Holstein (Ostsee)
- FavoritTOP
Hardtop
Princess V48
- 15,10 x 4,11 mAbmessungen
- 1,14 mTiefgang
- 2 x 435 PS / 320 kWMotorleistung
Polen » Gdansk
- Favorit
Bowrider, Hardtop, Motoryacht
Sea Ray Sundancer 320 Coupe
- 9,90 x 3,25 mAbmessungen
- 1,02 mTiefgang
- 2 x 260 PS / 191 kWMotorleistung
Kroatien » Split-Dalmatien
- Favorit
Hardtop, Kajütboot, Motoryacht
Alfastreet Marine Energy 23 Cabin Elektro Prestige Line
Elektro Jacht, Hard Top Hydraulik Dach
- 7,80 x 2,42 mAbmessungen
- 1 x 11 PS / 8 kWMotorleistung
Attersee » Attersee
- Favorit
Hardtop
Manò 35 HT (38HT)
- 11,70 x 3,95 mAbmessungen
- 0,95 mTiefgang
- 2 x 350 PS / 257 kWMotorleistung
Donau » Donau
- Favorit
Hardtop
Absolute 64 STY HARDTOP - MODEL 2010
- 19,85 x 5,15 mAbmessungen
- 1,65 mTiefgang
- 4 x 435 PS / 320 kWMotorleistung
Kroatien » INFO BOOTE RIEDL NOVIGRAD
- Favorit
Hardtop
Grandezza 37 CA
New
- 11,55 x 3,50 mAbmessungen
- 1,20 mTiefgang
- 2 x 270 PS / 199 kWMotorleistung
Ubstadt-Weiherr
- Favorit
Hardtop, Klassiker, Sportboot
Windy 24 HC
- 7,40 x 2,80 mAbmessungen
- 1 x 225 PS / 165 kWMotorleistung
Schweiz » Vierwaldstättersee » Buochs
- Favorit
Hardtop, Motoryacht
Sunseeker Portofino 46
- 14,78 x 4,24 mAbmessungen
- 1,10 mTiefgang
- 2 x 480 PS / 353 kWMotorleistung
Mallorca
- Favorit
Hardtop
Bavaria 43 HT
- 14,99 x 4,41 mAbmessungen
- 1,00 mTiefgang
- 2 x 370 PS / 272 kWMotorleistung
Deutschland » Schleswig-Holstein » Ostsee
- Favorit
Hardtop, Kajütboot, Motoryacht
AZIMUT 55S
- 17,00 x 4,00 mAbmessungen
- 0,80 mTiefgang
- 3 x 435 PS / 320 kWMotorleistung
Schweiz » Genfersee » Genève
- Favorit
Hardtop
Cranchi E 52S EVOLUZIONE
- 15,86 x 4,76 mAbmessungen
- 0,90 mTiefgang
- 2 x 800 PS / 588 kWMotorleistung
Italien » Campania » Napoli
- Favorit
Hardtop, Motoryacht, Pilothaus
Aquador 25HT
- 7,97 x 2,56 mAbmessungen
- 0,70 mTiefgang
- 1 x 250 PS / 184 kWMotorleistung
Schweiz » Vierwaldstättersee » Hergiswil
- Favorit
Hardtop, Klassiker, Motoryacht
Sukha Lobster 35
- 11,50 x 3,30 mAbmessungen
- 0,70 mTiefgang
- 2 x 250 PS / 184 kWMotorleistung
Istanbul
- Favorit
Hardtop
Rizzardi 45 incredible
- 14,80 x 4,40 mAbmessungen
- 1,10 mTiefgang
- 2 x 700 PS / 515 kWMotorleistung
Italien » Lazio » ROMA
- Favorit
Hardtop
Sunseeker Predator 50
- 15,98 x 4,48 mAbmessungen
- 1,33 mTiefgang
- 2 x 600 PS / 441 kWMotorleistung
Vereinigtes Königreich » Jersey
- Favorit
Hardtop
Jeanneau NC 14
- 13,93 x 4,10 mAbmessungen
- 1,10 mTiefgang
- 2 x 370 PS / 272 kWMotorleistung
Frankreich » Méditerranée » Narbone
- Favorit
Hardtop
Jeanneau Leader 10
- 10,85 x 3,73 mAbmessungen
- 0,90 mTiefgang
- 2 x 304 PS / 224 kWMotorleistung
Griechenland
- Favorit
Hardtop
Bavaria 37 HT
- 11,77 x 3,99 mAbmessungen
- 0,95 mTiefgang
- 2 x 330 PS / 243 kWMotorleistung
Italien » in der Nähe von Lignano
- Favorit
Hardtop
Princess V 48
- 15,49 x 4,11 mAbmessungen
- 1,14 mTiefgang
- 2 x 435 PS / 320 kWMotorleistung
Kroatien
Hardtop
Die Hardtop Yacht findet ihren Ursprung in den skandinavischen Ländern. Somit waren es am Anfang Werften aus dem Nordrevier, die Motoryachten als Hardtop Yacht anbieten. Darunter bekannte Motoryacht Marken wie Nidelv, Saga, Nimbus, Marex usw. Später wurde die Hardtop Yacht international angeboten. Entstanden ist die Hardtop Yacht als Variante zum Kabinenboot mit großen offenem Cockpit und Stoffverdeck, wie es in Norwegen, Schweden oder Finnland Tradition besitzt. Der Wunsch nach Allwetter Tauglichkeit und einfacherer Handhabung, hat die Werften veranlasst, das offene Cockpit meist mit Sitzgelegenheiten und einer kleinen Pantry ausgestattet mit einer fixen Dachkonstruktion und abschliessbarem, verglasten Heckeingang zu versehen. Oftmals ist die Hardtop Yacht als schneller Verdränger konzipiert und wird wie der Verdränger als gemütliche Wanderyacht eingesetzt. Jedoch im Gegensatz zum Verdränger mit höherem Geschwindigkeitspotential. Die Hardtop Yacht zeichnet sich durch einen großen Salon mit guter Rundumsicht aus. Nasszelle und Schlafbereich liegen tiefer und sind im Bug, je nach Modell auch im Heck untergebracht. Ursprünglich dienten Diesel-Einzelanlagen zur Fortbewegung. Neuere Modelle können Doppelinstallationen aufweisen und auch sportliche Gleityachten darstellen. Wie auszugsweise von Elan, Jeanneau, Regal, Bavaria usw.